02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

121<br />

Anlasser<br />

Ausbau<br />

Bevor der Anlasser gewartet werden kann,<br />

muss der Hauptschalter auf „AUS“ gestellt<br />

werden, Massekabel von der Batterie<br />

abnehmen und dann einschalten; zur<br />

Sicherheit überprüfen, ob der Anlasser<br />

funktioniert.<br />

Zunächst Anschlussklemme des Anlassers abziehen.<br />

Die beiden Befestigungsbolzen des Anlassers<br />

entfernen und den Anlasser herausnehmen.<br />

Wasserdichte Gummiabdeckung hochrollen und<br />

Stecker des Anlassers entfernen.<br />

Demontage<br />

Die beiden Befestigungsschrauben des Gehäuses<br />

entfernen und das Gehäuse und weitere<br />

Komponenten abnehmen.<br />

Prüfung<br />

Den Anschluss der anderen Komponenten<br />

überprüfen. Durch neue ersetzen, wenn die<br />

Oberfläche teilweise abgenutzt oder beschädigt ist<br />

oder Auswirkungen zu hoher Wärmeeinwirkung<br />

(Farbänderung) aufweist. Wenn sich Metallpulver<br />

auf den Oberflächen der Kommutatorlamellen<br />

befindet, müssen diese gereinigt werden.<br />

Leitfähigkeit zwischen den Kontaktflächen der<br />

weiteren Komponenten überprüfen.<br />

Sicherstellen, dass die Oberflächen der<br />

Kommutatorlamellen keine leitende Verbindung zur<br />

Ankerwelle haben.<br />

11. STARTERSYSTEM<br />

11-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!