02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Batterie<br />

Demontage Batterie<br />

Bolzen des Batterieabdeckungstrittbretts entfernen.<br />

Abdeckung öffnen, um die Befestigungsbolzen der Batterie<br />

abnehmen zu können, die Spannriemen entfernen und<br />

die Batterie herausnehmen.<br />

Erst das Kabel vom Minuspol (-) und anschließend das Kabel<br />

vom Pluspol (+) abnehmen.<br />

Beim Entfernen des Kabels vom Pluspol ist<br />

darauf zu achten, mit den Werkzeugen nicht<br />

den Rahmen zu berühren, da dies zu Funkenbildung<br />

führen kann. In der Folge kann sich<br />

Benzin entzünden und die Batterie beschädigt<br />

werden. Daher ist dies sehr gefährlich.<br />

Gehen Sie bei der Montage die Schritte der Demontage<br />

in umgekehrter Reihenfolge durch.<br />

Um einen Kurzschluss zu vermeiden, zuerst das<br />

Pluskabel und dann das Minuskabel anschließen.<br />

Ladezustand prüfen (Leerlaufspannung). Trittblech entfernen.<br />

Batteriefachabdeckung öffnen und Anschlusskabel der<br />

Batterie lösen. Spannung zwischen den Batterieanschlüssen<br />

messen.<br />

Vollständig geladen: 13,1 V<br />

Unzureichend geladen: 12, 3V<br />

Zur Prüfung des Ladezustands muss ein<br />

Voltmeter benutzt werden.<br />

Laden<br />

Anschluss: Pluspol (+) des Ladegeräts am Pluspol (+)<br />

der Batterie anschließen.<br />

Minuspol (-) des Ladegeräts am Minuspol (-)<br />

der Batterie anschließen.<br />

Batterie unbedingt vor Feuer und Gas schützen.<br />

Das Ladegerät muss vor dem Beginn bzw. Ende<br />

des Ladevorgangs ausgestellt sein, um die<br />

Gefahr von Beschädigungen infolge von<br />

Funkenbildung an den Anschlussstellen<br />

auszuschließen. Die Ladezeit muss mit den<br />

Angaben auf der Batterie übereinstimmen.<br />

•Schnelllademöglichkeit nur in Notfällen nutzen.<br />

•Die Spannungsmessung erst durchführen,<br />

nachdem die Batterie 30 Minuten geladen wurde.<br />

Ladestrom: Normal: 0,4 A Schnell: 4 A<br />

Ladedauer: Normal: 5-10 Stunden<br />

Schnell: 30 Minuten<br />

Nach dem Laden: Leerlaufspannung: Über 12,8 V<br />

Hinweis: Die Batterietemperatur sollte beim Laden nicht über<br />

45 °C liegen.<br />

9.BATTERIE UND -LADESYSTEM<br />

9-3 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!