02.09.2013 Aufrufe

Serviceanleitung

Serviceanleitung

Serviceanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37<br />

Inspektion und Einstellung des Motors bei<br />

einer Außentemperatur von unter 35°C<br />

vornehmen<br />

Mittlere Verkleidung entfernen.<br />

Zylinderdeckel entfernen.<br />

Kühlerlüfter drehen, Nockenwellenrads drehen, bis sich die<br />

Markierung am oberen Totpunkt befindet, und T-Markierung an<br />

der Generatorschwungscheibe an der Markierung des<br />

Kurbelgehäuses ausrichten.<br />

Überprüfung und Einstellung des Ventilspiels<br />

Ventilspiel: Ansaugtakt: 0,10 mm<br />

Auspufftakt: 0,10 mm<br />

Zur Einstellung Ankerschraube lösen und Stellmutter<br />

drehen.<br />

Ventileinstellschlüssel<br />

Nach dem Festziehen der Ankerschraube<br />

muss das Ventilspiel erneut überprüft<br />

werden.<br />

Vergaserleerlauf<br />

Die Leerlaufeinstellung muss beim Warmlauf<br />

durchgeführt werden.<br />

Untere Verkleidung entfernen.<br />

Leerlaufeinstellung erst nach dem Warmlauf des<br />

Motors durchführen.<br />

Motor an Drehzahlmesser anschließen.<br />

Drehzahl mit Drosselklappenschraube auf<br />

vorgeschriebenen Wert bringen.<br />

Leerlaufdrehzahl: 1700 U/min<br />

Falls die Leerlaufdrehzahl schwankt oder der Motor<br />

beim vorsichtigen Gasgeben unregelmäßig reagiert,<br />

ist eine Einstellung der Leerlaufeinstellung notwendig.<br />

3.ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG<br />

Ventileinstellung Zylinderdeckel<br />

Schraube<br />

••••<br />

••<br />

•••••• ••••• •••••••<br />

Ventileinstellschlüssel<br />

Markierung am oberen Totpunkt<br />

Leerlaufseinstellschraube<br />

3-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!