16.09.2013 Aufrufe

NeueChorszene 11 - Ausgabe 2a/2009

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dass sein Werk nur in geringem Umfang<br />

musikalisch vorgestellt wird. Es<br />

geht aber nicht an, den anderen Jubilar<br />

Mendelssohn nicht zu erwähnen.<br />

Darum übernehmen wir das Wortspiel<br />

„Händel - sohn“ und machen es zur<br />

Leitidee unserer Sonderausgabe.<br />

Im ersten Teil dieses Beitrages veröffentlichen<br />

wir eine aus den zugänglichen<br />

Quellen und neueren Veröffentlichungen<br />

erarbeitete Kurzbiografie<br />

Händels. Sodann stellen wir mit dem<br />

Oratorium „Isarel in Egypt“ ein Werk<br />

Sonderausgabe NC <strong>2a</strong> / 09<br />

Händels in den Mittelpunkt, das Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy beim Niederrheinischen<br />

Musikfest 1833 in Düsseldorf<br />

dadurch für den deutschsprachigen<br />

Raum der Vergessenheit entriss,<br />

dass er seine Interpretation an den<br />

„Londoner Quellen“ erarbeitete.<br />

Abschließend gehen wir auf das im<br />

Herbst anstehende Konzertereignis mit<br />

Händels „Israel in Egypt“ in der Tonhalle<br />

ein und stellen Ihnen dabei auch den<br />

Dirigenten der Aufführung Frieder Bernius<br />

vor.<br />

Georg Friedrich Händel: Johannes Faber nach Thomas Hudson, Mezzotinto<br />

Stich, 1749, 359 x 254mm Private Collection © The Handel House Trust<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!