03.10.2013 Aufrufe

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

Dossier - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pferd<br />

Equine Life Number (UELN-Co<strong>de</strong>) Co<strong>de</strong>.<br />

Beim UELN han<strong>de</strong>lt es sich um einen<br />

internationalen Co<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r weltweit je<strong>de</strong>s<br />

Pferd i<strong>de</strong>ntifi ziert. Er enthält einen Dreiziffer-Co<strong>de</strong><br />

für das Land, das das Pferd zum<br />

ersten Mal registriert (056 für Belgien), hat<br />

drei weitere Ziffern für die I<strong>de</strong>ntifi zierung<br />

<strong>de</strong>s stud-book (007 für die sBs) und neun<br />

Positionen, die dazu dienen, das Pferd zu<br />

i<strong>de</strong>ntifi zieren.<br />

Abstammungsnachweise<br />

Beweisen, dass ein Pferd <strong>de</strong>r Sohn seiner<br />

Mutter ist, ist nicht schwierig, <strong>de</strong>nn seine<br />

Kennzeichen wer<strong>de</strong>n festgelegt, wenn das<br />

Fohlen noch nicht mal abgesetzt wor<strong>de</strong>n<br />

ist. Die Abstammung erweist sich als viel<br />

komplexer, wenn es sich um ein Fohlen<br />

han<strong>de</strong>lt, das aus einem Embryotransfer<br />

hervorgeht o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m Fall, wo <strong>de</strong>r<br />

Pfer<strong>de</strong>halter es versäumt hat, die Geburt<br />

eines Fohlens anzugeben und dieses zum<br />

Zeitpunkt, wo <strong>de</strong>r Inspektor, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r<br />

Aufnahme seiner Kennzeichen beauftragt<br />

ist, vorbeischaut, bereits abgesetzt<br />

wor<strong>de</strong>n ist. In diesen Fällen ist eine<br />

Genanalyse Pfl icht. Für die sBs kommt die<br />

Regionale Vereinigung für die Gesundheit<br />

und I<strong>de</strong>ntifi kation von Tieren (ARSIA) hier<br />

in Frage. Mähnen- o<strong>de</strong>r Schwanzhaare<br />

wer<strong>de</strong>n beim Fohlen und seiner Mutter<br />

entnommen und die in <strong>de</strong>n Haarfollikeln<br />

enthaltene DNA wird analysiert. Der<br />

Vergleich zwischen <strong>de</strong>r DNA <strong>de</strong>r Mutter<br />

und <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Fohlens macht es möglich mit<br />

einem Sicherheitsfaktor von annähernd<br />

99,97 % festzustellen, ob eine Verwandtschaft<br />

besteht!<br />

Um zu beweisen, dass ein Fohlen von<br />

seinem Vater abstammt, bedarf es ein<br />

bisschen administrativer Arbeit. Die zum<br />

Beschälen zugelassenen Hengste sind alle<br />

bekannt und i<strong>de</strong>ntifi ziert. Ihr Eigentümer<br />

erhält für je<strong>de</strong>n von ihnen nummerierte<br />

Deckregister, die mehrere farblich unterschiedliche<br />

Teile umfassen. Ab <strong>de</strong>m ersten<br />

Beschälen bis zur Geburt <strong>de</strong>s Fohlens<br />

L e s n o u v e l l e s F R ü j a h R – 2 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 6<br />

Photo : MRW – Dircom – JL Carpentier n° 3237<br />

müssen diese Formulare vervollständigt,<br />

unterzeichnet und <strong>de</strong>m Zuchtbuch (studbook)<br />

zurückgesandt wer<strong>de</strong>n. In ihnen<br />

stehen die Herkunft <strong>de</strong>s Hengstes und<br />

<strong>de</strong>r Stute, das Beschäldatum, die Beschälmetho<strong>de</strong><br />

(künstliche Befruchtung o<strong>de</strong>r<br />

natürliche Beschälung) und auch ob es<br />

einen Embryotransfer gegeben hat. Ist das<br />

Fohlen dann geboren, wird seine Geburtsbescheinigung<br />

zum Zuchtbuch (stud-book)<br />

gesandt. In ihm stehen sein Geburtsdatum,<br />

sein Name, sein Geschlecht, sein Fell,<br />

sein Aufenthaltsort alles Informationen,<br />

die schon sehr bald vom Inspektor <strong>de</strong>s<br />

CWBC überprüft wer<strong>de</strong>n.<br />

Kein Irrtum mehr möglich<br />

Je<strong>de</strong>s Pferd wird i<strong>de</strong>ntifi ziert, beschrieben,<br />

gezeichnet, registriert und sehr bald mit<br />

Mikrochip versehen und ist somit „keinem<br />

an<strong>de</strong>ren gleich“, einmalig und diese administrative<br />

Sicherheit ist Garant für eine<br />

fehlerfreie Selektion, die nur <strong>de</strong>r Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Rasse dient.<br />

Weitere Informationen<br />

Patricia kin<strong>de</strong>rmans<br />

Société royale Le Cheval <strong>de</strong> sport belge<br />

(Königliche Gesellschaft <strong>de</strong>s belgischen<br />

Sportpfer<strong>de</strong>s)<br />

10 / , avenue Prince <strong>de</strong> Liège<br />

5100 Jambes<br />

T. : 081 / .06.60 – www.sbsnet.be<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!