07.10.2013 Aufrufe

Download - Open Courseware - JKU

Download - Open Courseware - JKU

Download - Open Courseware - JKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wesentliche Gestaltungsfragen für Kommandosprachen sind:<br />

• die anwendungsnahe Gestaltung des Vokabulars,<br />

• die Gestaltung von Abkürzungen nach einheitlichen und einfachen Regeln,<br />

• die einheitliche syntaktische Struktur von Kommandos,<br />

• die verständliche Beschreibung (Dokumentation, Hilfesystem) der sprachlichen<br />

Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Vorteile:<br />

• Sie erfordern keine speziellen Eingabegeräte, nur die in der Regel vorhandene<br />

Tastatur.<br />

• Sie erlauben die leichte Aufzeichnung der Vergangenheit (Protokoll).<br />

• Der geübte User kann sehr schnell und effizient arbeiten.<br />

• Es sind mächtige Befehle realisierbar.<br />

• Aktionen über viele Objekte lassen sich leicht durchführen.<br />

Nachteile:<br />

• Hoher Lernaufwand, vor allem für AnfängerInnen und gelegentliche BenutzerInnen.<br />

Außerdem ist eine Nutzung ohne Kenntnis der Syntax nicht möglich.<br />

• Die Eingabe ist fehleranfällig.<br />

• Da der Wirkungsbereich von Kommandos der gesamte Zustand des interaktiven<br />

Systems sein kann, ist es schwer, die Wirkungen eines Kommandos unmittelbar zu<br />

kontrollieren.<br />

• Die Auswirkung eines Befehls rückgängig zu machen ist nur in Ausnahmen möglich.<br />

• Der User muss über das System genau Bescheid wissen (z. B. Directorystruktur).<br />

Beispiele:<br />

• MS-DOS (Beispiel für das Kopieren eines Textes von Laufwerk A (Diskette) auf die<br />

Festplatte C<br />

copy a:Artikel.doc c:\Dokumente\Arteikel1.doc<br />

• Beispiel SQL (Suche nach Vornamen und Nachnamen der Kunden, sortiert nach den<br />

Nachnamen)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!