10.10.2013 Aufrufe

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 9: Haltung der 5 Einstellungstypen zum <strong>qualitätsgesicherten</strong> <strong>Mammographie</strong>-Screening<br />

Programm<br />

Einstellungen Aussage<br />

Sicherheit /<br />

Professionalität<br />

(Cronbachs Alpha:<br />

,832)<br />

Unsicherheit /<br />

Skepsis<br />

(Cronbachs Alpha:<br />

,702)<br />

Das<br />

qualitätsgesicherte<br />

<strong>Mammographie</strong>-<br />

Screening …<br />

… ist professioneller<br />

als die Vorsorge<br />

beim Frauenarzt<br />

… gibt mir durch die<br />

Beurteilung von 2<br />

Experten Vertrauen<br />

… reduziert die<br />

Strahlenbelastung<br />

für meinen Körper<br />

durch die<br />

Verwendung<br />

modernster Geräte<br />

… gibt mir<br />

größtmöglichen<br />

Schutz vor<br />

Brustkrebs<br />

… vermittelt<br />

insgesamt einen<br />

seriösen Eindruck<br />

… hat für mich einen<br />

höheren Nutzen im<br />

Vergleich zum Risiko<br />

der<br />

Strahlenbelastung<br />

… gibt mir das gute<br />

Gefühl, alles für die<br />

Gesundheit meiner<br />

Brust zu tun<br />

… erhöht durch die<br />

frühe Diagnose die<br />

Heilungschancen bei<br />

Brustkrebs<br />

… ist für mich ein<br />

Muss<br />

… kann durch die<br />

Strahlenbelastung<br />

Brustkrebs auslösen<br />

… übersieht manche<br />

Brustkrebsarten<br />

… löst durch das<br />

Quetschen<br />

Brustkrebs erst aus<br />

… liefert viele falsche<br />

Befunde<br />

Ich habe Angst vor<br />

der „Quetscherei“<br />

meiner Brust<br />

Befürworterin<br />

(n=1.504,<br />

fehlend<br />

n=66, 4,2%)<br />

Mw.: Mittelwert<br />

* signifikante Substichprobenunterschiede (p < .05)<br />

Risikobewusste<br />

(n=1.166,<br />

fehlend<br />

n=46, 3,8%)<br />

Ambivalente<br />

(n=1.142,<br />

fehlend n=83,<br />

6,8%)<br />

Verdrängerin<br />

(n=326, fehlend<br />

n=22, 6,3%)<br />

Ablehnerin<br />

(n=272,<br />

fehlend n=36,<br />

11,7%)<br />

Mw. Mw. Mw. Mw. Mw.<br />

1,91 2,01 1,89 3,16* 2,87*<br />

1,35 1,42 1,62 3,23* 2,12*<br />

2,10 2,13 2,35 3,32* 2,45<br />

1,77 1,83 2,06 3,74* 2,37*<br />

1,42 1,51 1,71 3,08* 2,06*<br />

1,63 1,69 2,03 3,51* 2,32*<br />

1,39 1,51 1,79 3,90* 2,07*<br />

1,25 1,28 1,47 2,49* 1,49<br />

1,31 1,30 1,78 4,27* 2,30*<br />

4,22* 3,98* 3,46 2,71 3,65<br />

3,73* 3,50 3,01 2,56 3,28<br />

4,55* 4,33* 3,78 3,16 4,10<br />

4,34* 4,13* 3,72 2,86 3,79<br />

4,10* 3,75* 3,06 2,49 3,44<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!