10.10.2013 Aufrufe

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Albert U und (Hrsg.). (2008). Stufe-3-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland<br />

1.Aktualisierung 2008. München Zuckschwerdt Verlag.<br />

Albert U, Kalder M, Schulte H, Klusendick M, Diener J, Schultz-Zehden B, Kopp I, and Nass-Griegoleit I.<br />

(2011). Das populationsbezogene <strong>Mammographie</strong>-Screening-Programm in Deutschland:<br />

<strong>Inanspruchnahme</strong> und erste Erfahrungen von Frauen in 10 Bun<strong>des</strong>ländern. Gesundheitswesen<br />

(online) 2 Publikation: Senologie.<br />

Albert U, Kalder M, Schulte H, Klusendick M, Diener J, Schulz-Zehden B, Kopp I, and Nass-Griegoleit I.<br />

(2012). Das populationsbezogene Mammografie-Screening-Programm in Deutschland:<br />

<strong>Inanspruchnahme</strong> und erste Erfahrungen von Frauen in 10 Bun<strong>des</strong>länder. Gesundheitswesen.<br />

Albert U, Schulte H, Klusendick M, Diener J, und Nass-Griegoleit I. (2010). Wissenschaftlicher Bericht:<br />

<strong>Inanspruchnahme</strong> <strong>des</strong> <strong>Mammographie</strong>-Screenings-Barrieren und erste Erfahrungen mit dem<br />

<strong>qualitätsgesicherten</strong> <strong>Mammographie</strong>-Screening. WHC e.V.und Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.<br />

gefördert durch das Bun<strong>des</strong>ministerium für Gesundheit.<br />

American Association for Public Opinion Research (AAPOR). (2011). Standard Definitions - Final<br />

Dispositions of Case Co<strong>des</strong> and Outcome Rates for Surveys.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Gesundheit. (2008). Zahlen und Fakten zum <strong>Mammographie</strong>-Screening in<br />

Deutschland. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Gesundheit. (2011). Mitgliederstatistik (KM6) Gesetzliche<br />

Krankenversicherung.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Gesundheit. (2012). Nationaler Krebsplan: Handlungsfelder, Ziele und<br />

Umsetzungsempfehlungen. 04.01 2012, Berlin.<br />

European Reference Organisation for Quality Assured Breast Screening and Diagnostic Services.<br />

(2006). European guidelines for quality assurance in breast cancer screening and diagnosis.<br />

Eurostat. (2010). Quote der von Armut bedrohten Personen nach Armutsgefährdungsgrenze (60% <strong>des</strong><br />

medianen Äquivalenzeinkommens nach Sozialleistungen).<br />

Eurostat. (2011). Bevölkerung am 1. Januar nach Altersgruppe und Geschlecht.<br />

Eurostat. (2011). Erwerbstätigenquote nach Geschlecht, Alter und Staatsangehörigkeit.<br />

Eurostat. (2011). Gebrauch von Internet.<br />

Fischer, M., Kerek-Bodden, H., Mukhtar, A. M., & Stillfried, D. G. (107(41) 2010). Plädoyer für ein<br />

kontinuierliches Fortbildungsprogramm. Deutsches Ärzteblatt, S. A 1-7.<br />

Gemeinsamer Bun<strong>des</strong>ausschuss. (2011). Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen<br />

(KFE-RL).<br />

Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (2011). Geschätzte<br />

altersspezifische Fallzahlen für Deutschland.<br />

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. (2011). Qualitätsbericht 2011.<br />

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg. (07. Juli 2011). Brandenburger Frauen nutzen Angebot der<br />

Brustkrebsfrüherkennung. Pressemitteilung.<br />

Kassenärztliche Vereinigung Hessen. (23. August 2012). Bessere Heilungschancen, je früher<br />

Brustkrebs erkannt wird. Presseinformationen der KV Hessen.<br />

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein. (16. Juni 2011). Fast jede zweite Frau nutzt gute<br />

Chancen zur Früherkennung von Brustkrebs. Presseinformation.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!