10.10.2013 Aufrufe

Bundestagsabgeordneter Volker Kauder zur Sommertour 2013:

Bundestagsabgeordneter Volker Kauder zur Sommertour 2013:

Bundestagsabgeordneter Volker Kauder zur Sommertour 2013:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungspolitik im Focus KREISTEIL<br />

Arbeitskreis Bildung des CDU-Kreisvorstandes:<br />

Monika Schneider neu gewählte Vorsitzende,<br />

Stefan Franz ist Stellvertreter<br />

Stefan Franz und Stefan Teufel nehmen die neu gewählte Vorsitzende Monika Schneider in<br />

ihre gute Mitte.<br />

Themen gibt es in Hülle und Fülle für den<br />

neu konstituierten Arbeitskreis Bildung<br />

des CDU-Kreisverbands Rottweil. Von der<br />

frühkindlichen Bildung über die derzeitige,<br />

viel Verwirrung stiftende Bildungspolitik<br />

der grünroten Landesregierung bis hin zu<br />

den Erfordernissen und Möglichkeiten des<br />

lebenslangen Lernens und der Weiterbildung<br />

reichten die Bereiche, die bei der<br />

Neukonstituierung des Arbeitskreises Bildung<br />

des CDU-Kreisvorstandes genannt<br />

wurden.<br />

Sieben Jahre lang hatte Daniela Dreher<br />

den Arbeitskreis geleitet, der mit einigen<br />

herausragenden Veranstaltungen für Furore<br />

und breite Aufmerksamkeit gesorgt und<br />

bildungspolitische Akzente gesetzt hatte.<br />

Für den CDU-Kreisvorsitzenden Stefan<br />

Teufel ist das Gremium von enormer Wichtigkeit,<br />

setze es doch wichtige Impulse in<br />

einem Bereich, der nicht zuletzt durch die<br />

gerade auch im Kreis Rottweil spürbare<br />

demografische Entwicklung mit weitreichenden<br />

Folgen auch für die Schullandschaft<br />

den Sachverstand brauche, den der<br />

Arbeitskreis Bildung schon bisher ausgezeichnet<br />

habe.<br />

Impulse für die Partei, wie auch solche in<br />

die Gesellschaft hinein: „Und deswegen laden<br />

wir alle ein, die bei der Bearbeitung<br />

der bildungspolitischen Themen mitmachen<br />

wollen, ihr Wissen und ihren Sachverstand<br />

in die Arbeit mit einzubringen.“<br />

So freute er sich, dass die anwesenden<br />

Teilnehmer bei dieser Neuformierung so<br />

vieles an „geballter Fachkompetenz wie<br />

auch an Lebenserfahrung“ mitbringen.<br />

Und was auch nicht gerade alltäglich ist:<br />

Um den Vorsitz gab es eine „Kampfkandidatur“,<br />

bei der sich Monika Schneider, die<br />

Rektorin der Grund- und Werkrealschule<br />

Sulz - Empfingen - Vöhringen durchsetzte.<br />

In ihrer ersten „Regierungserklärung“ kündigte<br />

sie an, die zahlreichen Anregungen<br />

einfließen zu lassen in einen Arbeitsplan,<br />

mit dem sie <strong>zur</strong> nächsten Sitzung zwei bis<br />

drei Schwerpunkte benennen will, der<br />

dann in den kommenden Monaten vorrangig<br />

bearbeitet werden soll.<br />

Über diesen „Auftakt nach Maß“ freuten<br />

sich nicht nur Monika Schneider als neu<br />

gewählte Vorsitzende und Stefan Teufel,<br />

dem die Bildungspolitik als Landes- wie<br />

auch als Kreispolitiker sehr am Herzen<br />

liegt (so ist für ihn die Zukunft des beruflichen<br />

Schulwesens, die von der Landesregierung<br />

sträflich vernachlässigt werde, gerade<br />

für den ländlichen Raum von besonderer<br />

Bedeutung), sondern auch Stefan<br />

Franz, der zum stellvertretenden Vorsitzenden<br />

gewählt wurde. Und der in seiner<br />

Funktion als Lehrer in der Stiftung St. Franziskus<br />

in Schramberg-Heiligenbronn ebenfalls<br />

von einem ganz wichtigen Bereich der<br />

Bildung kommt. Bildung als umfassender<br />

Bereich, Bildung, die alle Altersgruppen<br />

und Schichten betrifft: „Ich freue mich darauf,<br />

wenn wir in unserem Arbeitskreis sowohl<br />

die aktuellen Themen bearbeiten wie<br />

auch die perspektivischen Fragen mitein-<br />

Intensiv nachgedacht und diskutiert wurde beim Arbeitskreis Bildung: eine Fortführung<br />

der bisherigen Arbeit und Neubildung gleichermaßen.<br />

ander bearbeiten werden“, sagte Monika<br />

Schneider zum Abschluss der konstituierenden<br />

Sitzung.<br />

Bestätigt wurde die Wahl der neuen Vorsitzenden<br />

wenige Tage später in der CDU-<br />

Kreisvorstandssitzung in Schiltach. Der Arbeitskreis<br />

kann seine Tätigkeit aufnehmen:<br />

autark bei den Themen und Inhalten, wie<br />

Stefan Teufel betonte, und dies als wertvoller<br />

Impulsgeber in die Partei wie auch<br />

in die Öffentlichkeit hinein. > Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!