24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S e n i o r e n a k a d e m i e 33<br />

Erschließung von Kompetenzen für Kommunikation und Persönlichkeit<br />

Ein musikalischer Sonntagnachmittag in der Tonhalle Düsseldorf<br />

Der Besuch des "Tea Time Ensembles" gehört mittlerweile zum Standardprogramm der<br />

Seniorenakademie. Thema des musikalischen Nachmittages ist „La Luna“ mit romantischen<br />

und beschwingten Melodien. Kaffee und Tee gibt es auf „Kosten des Hauses“. Wir<br />

fahren gemeinsam mit dem Zug nach Düsseldorf. Nach dem Konzert bietet sich ein Bummel<br />

durch Düsseldorfs Altstadt oder auf der Rheinpromenade an. Die Eintrittskarte ist<br />

zugleich auch das Ticket für die Bahnfahrt und die öffentlichen Verkehrsmittel. Jeder Teilnehmer<br />

kann individuell damit die Heimreise antreten. Sie erhalten einen Fahrplan über die<br />

aktuellen Zeiten. Beginn des Konzertes um 15.00 Uhr. Das Konzert dauert ca. 2 Stunden.<br />

513 Sonntag, 15.04. 2012, Treffpunkt in der Vorhalle Hbf MG um 13.30 Uhr<br />

Gebühr: 15,00 € (inklusive Bahnfahrt)<br />

Hinweis: Eigene Bahntickets können nicht berücksichtigt werden.<br />

Leitung : Karin Lennartz<br />

Operette „Die Fledermaus“ – Ein Theaterbesuch in Mönchengladbach<br />

Die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß hat nichts von seinem unwiderstehlichen<br />

Zauber eines musikalischen Feuerwerkes verloren. Mit hinreißenden Klängen der<br />

Walzermelodien oder der lustigen Tik-Tak-Schnellpolka und anderen fröhlichen, musikalischen<br />

Einfällen. Ein heiterer und unterhaltsamer Theaterabend wird angeboten.<br />

514 Freitag, 25.05. 2012, Treffpunkt im Foyer des Theaters ab 19.30 Uhr<br />

Beginn der Vorstellung 20.00 Uhr / Ende ca. 22.00 Uhr<br />

Gebühr: 18,00 €<br />

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, für die Heimfahrt Sammeltaxis zu bestellen.<br />

Leitung: Karin Lennartz<br />

R h e t o r i k<br />

Um keine Antwort verlegen sein – selbstbewusst auftreten<br />

In diesem Kurs lernen Sie das Teilnehmen an Gesprächen, ohne Angst, etwas falsch zu<br />

machen, ohne die Hemmung, selbst das Wort zu ergreifen und ohne Furcht, dem anderen<br />

mit Worten unterlegen zu sein. Sie lernen, in Diskussionen zu bestehen, Ihren Standpunkt<br />

zu vertreten und Sie erhalten Hinweise, wie Sie auf aggressive Gesprächspartner und<br />

verbale Angriffe angemessen und schlagfertig reagieren können.<br />

515 montags, 15.00 – 16.30 Uhr, 05.03. – 26.03.2012 (4x)<br />

Gebühr: 12,00 €, Leitung: Helmut Vosen<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!