24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

S e n i o r e n a k a d e m i e<br />

Lebensgestaltung / Persönlichkeit und Partizipation<br />

L e b e n s g e s t a l t u n g<br />

Wie steigere ich meine Gedächtnisleistung? – Geistig fit im Alter<br />

Im Gedächtnistraining werden Denk- und Wahrnehmungsprozesse beeinflusst. Unter Einbeziehung<br />

verschiedener Methoden werden tief sitzende Gedächtnisinhalte aktiviert, Konzentration<br />

und Reaktionsvermögen trainiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Steigerung<br />

des Kurzzeitgedächtnisses. Intensität und Niveau der Übungen orientieren sich an<br />

Vermögen und Interessen der Teilnehmer. Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit<br />

möglich. Benötigt werden lediglich Papier, Bleistift und Radiergummi.<br />

609 donnerstags, 9.30 – 11.00 Uhr, 16.02. – 21.06.2012 (14x)<br />

Gebühr: 60,00 €, Leitung: Hannelore Engelhardt<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Str. 207<br />

„Das kann doch nicht alles sein!“ – Welchen Sinn hat unser Leben?<br />

Haben Sie sich auch schon öfter nach dem wahren Sinn des Lebens gefragt? Worauf<br />

kommt es wirklich an? Was bringt uns Ruhe in unser Leben? In diesem Kurs beschäftigen<br />

wir uns mit den Antworten auf diese Fragen. Seien Sie gespannt!<br />

610 Mittwoch, 21.03.2012, 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Gebühr: 7,00 €, Leitung: Rosemarie Müllers<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207<br />

Systemische Familienaufstellung – Öffnung für ein befreites Leben<br />

Familienaufstellungen können hilfreich sein bei der Aufarbeitung von Problem- oder Konfliktsituationen<br />

jeder Art. Des Weiteren können sie große oder schwere Entscheidungen<br />

erleichtern und neue Wege aufzeigen.<br />

611 Mittwoch, 07.03.2012, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Gebühr: 16,50 €, Leitung: Rosemarie Müllers<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207<br />

612 Mittwoch, 02.05.2012, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Gebühr: 16,50 €, Leitung: Rosemarie Müllers<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207<br />

613 Mittwoch, 30.05.2012, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Gebühr: 16,50 €, Leitung: Rosemarie Müllers<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!