24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S e n i o r e n a k a d e m i e 63<br />

Lebensgestaltung / Persönlichkeit und Partizipation<br />

Körpereigene Heilenergien aktivieren – Körperwahrnehmung<br />

Gesundheit bedeutet, im Einklang mit sich selbst und der Welt zu leben. Körper, Geist und<br />

Seele bilden eine Einheit. Unsere körperliche Befindlichkeit beeinflusst unsere Gedanken<br />

und seelische Verfassung, während die Gedanken und Einstellungen wiederum Einfluss<br />

auf das Allgemeinbefinden haben. Dieses Seminar vermittelt effektive Techniken sich<br />

selbst so zu erfahren, was heute für mich gut und angebracht ist. Durch leichte und bewusste<br />

Meditations-, Atem- und Körperübungen mobilisieren sich meine eigenen inneren<br />

Selbstheilungskräfte. Indem ich mein vielfältiges Alltagserleben in Gleichklang bringe, wird<br />

meine innere Haltung gestärkt: Ruhe, Leistungsstärke, Kreativität folgen daraus. Meditative<br />

Elemente nähren die Seele und erweitern das Vertrauen zu meiner inneren Kraftquelle.<br />

Bitte bringen Sie Wasser, bequeme Kleidung, eine Wolldecke und warme Socken mit.<br />

632 mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr, 22.02. – 28.03.2012 (6x)<br />

Gebühr: 32,50 €, Leitung: Heinz Wreschniok<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

B e w e g u n g s a n g e b o t e<br />

Wassergymnastik – Gesund und aktiv im Wasser<br />

Wasser macht und erhält uns vital. Durch den Auftrieb des Wassers ergibt sich eine optimale<br />

Entlastung der Bandscheibe bei gleichzeitiger muskulärer Aktivität der Extremitäten.<br />

Es fördert die Beweglichkeit und aktiviert das Herz-Kreislauf-System.<br />

Wasserstand: 1,30 m, Wassertemperatur: 29° C<br />

633 dienstags, 16.30 – 17.30 Uhr, 31.01. – 12.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 111,00 €, Leitung: Brigitte Knoben<br />

Ort: Gesamtschule Hardt, Vossenbäumchen 50<br />

634 freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, 03.02. – 01.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 111,00 €, Leitung: Brigitte Knoben<br />

Ort: Gesamtschule Hardt, Vossenbäumchen 50<br />

Abwechslungsreiches Trainingsprogramm<br />

In diesem Kurs erwartet Sie ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Bällen, Bändern<br />

und Hanteln. Der Kurs ist geeignet für Menschen im mittleren Alter und vermittelt<br />

Spaß an sportlichen Aktivitäten. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit sollen verbessert werden.<br />

Die Stunde wird mit einer Entspannungsübung beendet. Bitte rutschfeste Socken/Turnschuhe<br />

und ein Handtuch mitbringen.<br />

635 mittwochs, 15.45 – 16.45 Uhr, 15.02. – 13.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 57,500 €, Leitung: Christel Schneider<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!