24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S e n i o r e n a k a d e m i e 61<br />

Lebensgestaltung / Persönlichkeit und Partizipation<br />

Tai Chi Chuan 50 plus<br />

Tai Chi Chuan wird auch "Entspannung in Zeitlupe" oder "Chinesisches Schattenboxen"<br />

genannt. Diese Entspannungs- und Bewegungskunst richtet sich an alle, die mit einer<br />

bewährten, ganzheitlichen Methode etwas für sich und ihre Gesundheit tun möchten. Besonders<br />

hilfreich ist es für diejenigen, die unter Stress, Bewegungsmangel und Konzentrationsschwierigkeiten<br />

leiden. Die Durchführung der Tai-Chi-Programme kann passgerecht<br />

auf die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden zugeschnitten werden.<br />

Sie richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.<br />

622 freitags, 14.30 – 16.00 Uhr, 17.02. – 30.03.2012 (7x)<br />

Gebühr: 31,50 €, Leitung: Jacek Zajac (Sporttherapeut)<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

623 freitags, 14.30 – 16.00 Uhr, 20.04. – 15.06.2012 (9x)<br />

Gebühr: 40,50 €, Leitung: Jacek Zajac (Sporttherapeut)<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

Aktiv gegen Schmerzen<br />

In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Übungen angepasst an Ihre Beschwerden. Schädigungen<br />

durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur verursachen<br />

häufig Schmerzen. Diese können nur durch gezielte, regelmäßige Kräftigung und<br />

Dehnung der Muskulatur behoben werden. Das Training unterstützt auch den Heilungserfolg<br />

anderer Methoden und verbessert die physische und psychische Gesundheit.<br />

624 montags, 8.30 – 9.30 Uhr, 13.02. – 16.04.2012 (7x)<br />

Gebühr: 34,00 €, Leitung: Christel Schneider<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

625 montags, 8.30 – 9.30 Uhr, 23.04. – 11.06.2012 (7x)<br />

Gebühr: 34,00 €, Leitung: Christel Schneider<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

Burn-Out – Stressbewältigung & Prävention in Theorie und Praxis<br />

Unter „Burn-Out“ versteht man eine emotionale, körperliche, psychische und soziale Erschöpfung<br />

über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten. Diese Veränderungen kommen<br />

jedoch nicht abrupt, sondern schleichend über einen Zeitraum von oft sehr vielen<br />

Jahren. Sie erfahren in dem theoretischen Kursteil, wie Sie besser mit Stress und dessen<br />

körperlich und seelischen Auswirkungen umgehen können, im praktischen Teil wird Ihnen<br />

die Entspannungsmethode Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen & Phantasiereisen<br />

vermittelt. Dies ist ein Kurs für körperliche, geistige & seelische Gesundheit.<br />

626 freitags, 18.00 – 19.30 Uhr, 17.02. – 23.03.2012 (6x)<br />

Gebühr: 58,00 €, Leitung: Tina Bosco<br />

Ort: Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!