24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

S e n i o r e n a k a d e m i e<br />

Lebensgestaltung / Persönlichkeit und Partizipation<br />

Wirbelsäulengymnastik – Arbeitsausgleich und Prävention<br />

Gelenkschonende Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie die Stärkung des Herz-<br />

Kreislaufsystems bilden den Schwerpunkt dieser arbeitsausgleichenden Kurse, um die<br />

natürliche Bewegungsharmonie zu erhalten. Entlasten und mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule<br />

– damit beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern bereits vorhandene Probleme.<br />

653 montags, 15.45 – 16.45 Uhr, 13.02. – 11.06.2012 (14x)<br />

Gebühr: 42,00 €, Leitung: Anja Philipps<br />

Ort: <strong>AWO</strong>-Begegnungsstätte, Oberheydener Str. 48<br />

654 mittwochs, 9.00 – 10.00 Uhr, 15.02. – 13.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 57,50 €, Leitung: Frau Thirtey<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

655 mittwochs, 10.05 – 11.05 Uhr, 15.02. – 13.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 57,50 €, Leitung: Frau Thirtey<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

656 mittwochs, 10.30 – 11.30 Uhr, 15.02. – 13.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 48,00 €, Leitung: Anja Philipps<br />

Ort: <strong>AWO</strong>-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastr. 3<br />

657 mittwochs, 11.15 – 12.15 Uhr, 15.02. – 13.06.2012 (16x)<br />

Gebühr: 57,50 €, Leitung: Frau Thirtey<br />

Ort: Seniorenakademie, An der Landwehr 2<br />

658 donnerstags, 10.30 – 11.30 Uhr, 16.02. – 14.06.2012 (14x)<br />

Gebühr: 42,00 €, Leitung: Anja Philipps<br />

Ort: <strong>AWO</strong>-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastr. 3<br />

659 donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr, 16.02. – 14.06.2012 (14x)<br />

Gebühr: 42,00 €, Leitung: Anja Philipps<br />

Ort: <strong>AWO</strong>-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastr. 3<br />

Um unser Programm regelmäßig zu erweitern<br />

suchen wir immer wieder neue Kursleiter/innen.<br />

Info unter: 0 21 61 / 30 97 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!