24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Exkursionen / Reisen<br />

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin<br />

S e n i o r e n a k a d e m i e<br />

Berlin, keine Stadt ist spannender. Keine Stadt bietet so viel Kultur. Keine Stadt bietet so<br />

viele Gegensätze. Erleben wir Berlin aus einer neuen Sicht.<br />

5 Tage vom 25.04. – 29.04.2012<br />

1. Tag: Mittwoch, 25.04.2012<br />

Abfahrt 7.00 Uhr an der Seniorenakademie. Fahrt mit modernem Reisebus, mehrere Pausen,<br />

Getränke an Bord. Ankunft in Berlin am Nachmittag, im Hotel „Sylter Hof“ einchecken.<br />

Herr Schulz, unser Reiseleiter in Berlin, erwartet die Gruppe bereits und wir starten zu<br />

einer ersten Stadtrundfahrt. Danach in unserem Hotel gemeinsames Abendessen (Buffet,<br />

in den Gebühren enthalten).<br />

2. Tag: Donnerstag, 26.04.2012<br />

Nach dem Frühstück Fortsetzung der Stadtrundfahrt „Neue Mitte“ Regierungsviertel, Potsdamer<br />

Platz. Besuch der Zentralen Mauergedenkstätte „Bernauer Strasse“ und Führung<br />

über das Gelände zur Versöhnungskapelle. Individuelle Mittagspause. Fahrt zur Pfaueninsel,<br />

mit der Fähre zum Naturschutzgebiet Pfaueninsel. Besuch des wunderschönen<br />

Schlösschens mit seiner kostbaren Innenausstattung – mit Sonderführung. Rückfahrt ins<br />

Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung.<br />

3. Tag: Freitag, 27.04.2012<br />

Fahrt zur Berliner Museumsinsel (UNESCO Weltkulturerbe) geführter Rundgang mit Erklärungen<br />

zu den 5 Museen und dem Wiederaufbau der Insel nach 1990. Besuch der Sonderausstellung<br />

im Assisi Panometer „Das antike Pergamon“ und Führung im Pergamon<br />

Museum, eine der bedeutendsten Sammlungen „Antiker Architektur“. Individuelle Mittagspause.<br />

Nachmittags: Besuch und Führung im Neuen Museum, Sonderführung durch die<br />

Ägyptische Abteilung mit Nofretete und den zusammengeführten Sammlungen von Ost-<br />

und Westberlin. Der Abend steht zur freien Verfügung.<br />

4. Tag: Samstag, 28.04.2012<br />

Fahrt ab Hotel nach Köpenick, Rundgang durch die Altstadt mit Besuch im Rathaus / historischer<br />

Kassenraum (Geschichte: „Der Hauptmann von Köpenick“) Besuch der Schlossinsel<br />

mit dem Köpenicker Schloss (von aussen). Mittagspause in Köpenick. Anschließend<br />

eine mehrstündige Schiffsfahrt „Rund um die Müggelberge“ ab Köpenick bis Treptow. Der<br />

Abend steht zur freien Verfügung.<br />

5. Tag: Sonntag, 29.04.2012<br />

Im Anschluss an das Frühstück werden die Koffer in den Bus verladen. Heimreise am<br />

frühen Nachmittag. Wir besuchen am Vormittag Berlin-Pankow. Mit Sonderführung durch<br />

das Schloss Schönhausen u.a. einst Residenz der Gemahlin Friedrichs des Großen. Im<br />

Erdgeschoß wird eine Reihe von Räumen aus der Zeit Elisabeth Christines mit wertvollen<br />

Ausstattungsstücken des Rokoko gezeigt. Weitere Räume zeigen die Zeit als Amtssitz des<br />

Präsidenten der DDR und als Gästehaus des Staatsrates. Rückfahrt der Gruppe nach<br />

Mönchengladbach. Ankunft ca. 20.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!