24.10.2012 Aufrufe

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

FAMILIENZENTRUM - AWO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkursionen / Reisen<br />

S e n i o r e n a k a d e m i e 81<br />

Wanderung um den Ort Wallenborn (10 km sw. von Daun)<br />

Unsere Wanderung starten wir in der Nähe von Neroth. Durch den Prünscheider-Wald<br />

wandern wir bis Wallenborn, wo wir zu Mittag essen. Nach dem Essen erwartet uns ein<br />

geologisches Highlight, der größte Kaltwassergeysir Europas, den der Volksmund „Brubbel“<br />

nennt. Alle 20 Minuten steigt hier eine 3 – 4 Meter hohe Gischtfontaine aus dem vulkanischen<br />

Untergrund. Fasziniert davon setzen wir unsere Wanderung auf der „Wasserroute“<br />

fort, bis zu der Stelle an der uns der Bus erwartet. Die „Brubbel“-Besichtigung ist in<br />

den Gebühren enthalten. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk.<br />

690 Mittwoch, 30.05.2012, Abfahrt: 9.00 Uhr, Rückkunft: ca.19.00 Uhr<br />

Gebühr: 24,00 €, Leitung: Helmut Heinen<br />

Unkel am Rhein – Hier lebt die Rheinromantik mit Werksbesichtigung von „Haus<br />

Rabenhorst“<br />

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, und in diesem Fall auch der Beginn einer 200jährigen<br />

Tradition. Bereits 1805 begann die Erfolgsgeschichte von „Haus Rabenhorst" auf<br />

dem Weingut von Pfarrer Lauffs. 93 Jahre später gelingt der Familie Lauffs ein Clou: sie<br />

pasteurisieren Traubensaft und bieten ihn erfolgreich als „alkoholfreien" Wein an. Das<br />

Angebot von haltbaren Säften galt 1898 als Weltneuheit und bildete das Fundament für<br />

das heutige Haus Rabenhorst: den hochspezialisierten Hersteller erstklassiger und weithin<br />

geschätzter Säfte. Im Anschluss an die Führung kann im Werksverkauf vergünstigt eingekauft<br />

werden. An der Sonnenseite vom Siebengebirge liegt das Weinstädtchen Unkel am<br />

Rhein. Die von Fachwerkbauten gesäumten pittoresken Straßen sowie die wunderschöne<br />

und verkehrsfreie Uferpromenade verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Unkeler<br />

Gastlichkeit, lokale Spezialitäten und rheinische Lebensfreude haben bis heute schon viele<br />

bekannte Persönlichkeiten dazu veranlasst, die Rotweinstadt zu ihrem Wohnsitz zu wählen.<br />

Für Ihren Rundgang durch Unkel steht ausreichend Zeit zur Verfügung, es ist keine<br />

Stadtführung eingeplant. Im Laufe des Nachmittags fahren wir mit dem Schiff von Unkel<br />

nach Bonn. Hier steht unser Bus und wird uns nach Mönchengladbach zurückbringen.<br />

691 Donnerstag, 31. Mai 2012, Abfahrt: 07.30 Uhr, Rückkehr: ca. 18:30 Uhr<br />

Reisepreis: 33,00 €, (inkl. Fahrt mit Bus/Schiff und Führung im Haus Rabenhorst)<br />

Reisebegleiter: Rüdiger Etgeton

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!