13.10.2013 Aufrufe

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FB Ingenieurwissenschaften<br />

Bereich Maschinenbau<br />

<strong>Mathematik</strong> I<br />

<strong>Prof</strong>. Kortendieck<br />

Addition:<br />

In der Gleichung x + y = z sind x und y die Summanden, z ist die<br />

Summe.<br />

Rechenregeln:<br />

x + ( y + z ) = ( x + y ) + z (Assoziativität)<br />

x + y = y + x (Kommutativität)<br />

x + 0 = 0 + x = x<br />

x + (-x) = (-x) + x = 0<br />

Multiplikation/Division:<br />

In der Gleichung x ⋅ y = z sind x und y die Faktoren, z ist das<br />

Produkt.<br />

In der Gleichung x : y = z ist x der Dividend, y der Divisor, z der<br />

Quotient.<br />

Die gleiche Bedeutung wie x ⋅ y bzw. x : y haben die Schreibweisen xy<br />

bzw. x<br />

y .<br />

Rechenregeln (alle Divisoren bzw. Nenner seien ≠ 0):<br />

( x ⋅ y ) ⋅ z = x ⋅ ( y ⋅ z ) (Assoziativität)<br />

x ⋅ y = y ⋅ x (Kommutativität)<br />

x ⋅ 1 = 1 ⋅ x = x<br />

x ⋅ 1 x<br />

x<br />

y<br />

x<br />

y<br />

=<br />

1<br />

x ⋅ x = 1<br />

=<br />

=<br />

x w<br />

⋅ =<br />

y z<br />

x<br />

y<br />

w<br />

z<br />

=<br />

x ⋅ z<br />

y ⋅ z<br />

x<br />

z<br />

y<br />

z<br />

x ⋅ w<br />

y ⋅ z<br />

x ⋅ z<br />

y ⋅ w<br />

(Erweitern)<br />

(Kürzen)<br />

(Multiplikation <strong>von</strong> Brüchen)<br />

(Division <strong>von</strong> Brüchen)<br />

Es gelten folgende Äquivalenzen:<br />

x ⋅ y = 0 ⇔ x = 0 ∨ y = 0<br />

x<br />

= 0<br />

y<br />

⇔ x = 0 (für y ≠ 0)<br />

w<br />

x<br />

= y<br />

z<br />

⇔ w z = y x (für x, z ≠ 0)<br />

Distributivgesetz x ⋅ ( y + z ) = x ⋅ y + x ⋅ z<br />

x + y<br />

z<br />

=<br />

x y<br />

+<br />

z z<br />

Ordnungseigenschaften<br />

x ≤ y ∨ y ≤ x<br />

(für z ≠ 0)<br />

02.07.02, Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!