13.10.2013 Aufrufe

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

Skript von Prof. Dr. Wolters zur Vorlesung Mathematik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FB Ingenieurwissenschaften<br />

Bereich Maschinenbau<br />

<strong>Mathematik</strong> I<br />

<strong>Prof</strong>. Kortendieck<br />

Beispiele: Intervalle sind: { x ∈ ⎟R | 1 ≤ x ≤ 10 }<br />

{ x ∈ ⎟R | 20 ≤ x < 100 } { x ∈ ⎟R | -10 < x ≤ 0 }<br />

{ x ∈ ⎟R | -1 < x < -0,5 }<br />

keine Intervalle sind: { x ∈ ⎟R | 1 ≤ x ≤ 10 ∨ 50 ≤ x ≤ 100 }<br />

{ x ∈ ⎟Q | 1 ≤ x ≤ 10 } { 1, 5, 7 }<br />

Definition (offene und geschlossene Intervalle): Seien a, b ∈ ⎟R und a ≤ b. Es sind:<br />

[ a, b ] := { x ∈ ⎟R | a ≤ x ≤ b } abgeschlossenes Intervall<br />

[ a, b ) := { x ∈ ⎟R | a ≤ x < b } links geschlossenes, rechts<br />

offenes Intervall<br />

(halboffenes Intervall)<br />

( a, b ] := { x ∈ ⎟R | a < x ≤ b } links offenes, rechts<br />

geschlossenes Intervall<br />

(halboffenes Intervall)<br />

( a, b ) := { x ∈ ⎟R | a < x < b } offenes Intervall<br />

( -∞, b ) := { x ∈ ⎟R | x < b }<br />

( -∞, b ] := { x ∈ ⎟R | x ≤ b }<br />

( a, ∞ ) := { x ∈ ⎟R | a < x }<br />

[ a, ∞ ) := { x ∈ ⎟R | a ≤ x }<br />

( -∞, ∞ ) := ⎟R<br />

Es gilt ∀ a, b ∈ ⎟R :<br />

[ a, a ] = { a }<br />

[ a, b ] = ∅, falls a > b<br />

( a, b ] = [ a, b ) = ( a, b ) = ∅, falls a ≥ b<br />

[ -a, a ] = {x ∈ ⎟R | x ≤ | a | }<br />

[ a - b, a + b ] = {x ∈ ⎟R | | a - x | ≤ b }, falls b ≥ 0 (b-Umgebung <strong>von</strong> a)<br />

Definition (Schranken): Sei M ⊂ ⎟R.<br />

• x ∈ ⎟R heißt obere Schranke <strong>von</strong> M, falls ∀ y ∈ M gilt: y ≤ x.<br />

• x ∈ ⎟R heißt untere Schranke <strong>von</strong> M, falls ∀ y ∈ M gilt: y ≥ x.<br />

• M heißt nach oben (bzw. nach unten) beschränkt, falls es eine obere (bzw. untere)<br />

Schranke <strong>von</strong> M gibt.<br />

Beispiele: Seien a, b ∈ ⎟R und a ≤ b. Dann gilt:<br />

∀ y ∈ ( -∞, a ] ist y ist untere Schranke <strong>von</strong> [ a, b ] sowie <strong>von</strong> ( a, b ]<br />

∀ y ∈ [ b, ∞ ] ist y ist obere Schranke <strong>von</strong> [ a, b ] sowie <strong>von</strong> [ a, b )<br />

Definition (Ungleichung): Eine Ungleichung ist die Verbindung <strong>von</strong> zwei Termen<br />

durch eines der Relationszeichen >, ≥,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!