28.10.2013 Aufrufe

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Schlegel/Görres, Frankfurt a.M. 1979, S. 34 (Anm. 31); Dörsam, Peter:<br />

Zum ewigen Frieden 1795-1995, Heidenau 1995, S. 130;<br />

Gerhard, Volker: Immanuel Kants Entwurf „Zum ewigen Frieden“,<br />

Darmstadt 1995, S. 82, 91, 233; Höffe, Otfried (Hrsg.): Immanuel Kant,<br />

Zum ewigen Frieden, Berlin 1995, S. 270; Krumpel, Heinz: „Kategorischer<br />

Imperativ und Friedensidee“, in: Ley, Hermann(u.a.): Zum Kantverständnis<br />

unserer Zeit, Berlin 1975, S. 430; Thom, Martina: „Traktat Zum ewigen<br />

Frieden“, in: Bock, Helmut (Hrsg.): Krieg oder Frieden im Wandel der<br />

Geschichte, Berlin 1989, S. 98; Mori, Massimo: Krieg und Frieden in der<br />

klassischen deutschen Philosophie“, in: Jonas, Hans / St<strong>einer</strong>, Helmut<br />

(Hrsg.): Machtpolitischer Realismus und pazifistische Utopie, Frankfurt a.M.<br />

1989, S. 54 f.<br />

(34) Vgl. Kant (Anm. 7), S. 173, 309, 338.<br />

(35) Vgl. Butros-Ghali, Butros: UNorganisierte Welt. Plädoyer für die große<br />

Reform der Vereinten Nationen, Stuttgart 1993, S. 55-95: „Eine globale<br />

<strong>Friedensordnung</strong>. Präventive Diplomatie, Friedensstiftung, Friedensbewahrung“;<br />

Graefrath, Bernd: „Die ‘Neue Weltordnung’ und die UNO“, in:<br />

Sitzungsberichte der Leibnitz-Sozietät, Bd. 2, Jg. 1995, Heft 1/2,<br />

S. 101-118 (Hinweis auf Kants „Ewigen Frieden“, S. 108).<br />

(36) Bierce, Ambrose G.: The Devil’s Dictionary, New York 1958, S. 98.<br />

(37) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts,<br />

Berlin 1981, S. 370.<br />

(38) Bloch, Ernst: „Widerstand und Friede“, in: Batscha, Zwi (Hrsg.): Materialien<br />

zu Kants Rechtsphilosophie, Frankfurt a.M. 1976, S. 372. Vgl. Reuvers,<br />

Hans-Bert: Philosophie des Friedens gegen friedlose Wirklichkeit, Köln<br />

1983, S. 214.<br />

(39) Habermas, Jürgen: „Kants <strong>Idee</strong> des Ewigen Friedens - aus dem historischen<br />

Abstand von 200 Jahren“, in: Kritische Justiz 28(1995), S. 301ff. Vgl. die<br />

differenzierende Urteilskraft bei Höffe, Otfried (Anm. 33), S. 245 ff.<br />

(40) Kant (Anm. 7), S. 317, 207.<br />

(41) Kant, ebd., S. 309.<br />

(42) Kant, ebd., S. 283.<br />

Autor:<br />

Prof. Dr. Hermann Klenner, Berlin<br />

Jurist, Ehrenpräsident der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!