28.10.2013 Aufrufe

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

Zur Idee einer globalen Friedensordnung - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

(29) „Clinton kündigt neue Verteidigungsinitiative an“, in: Amerika Dienst, Bonn,<br />

Nr. 48 vom 7.12.94.<br />

(30) Weißbuch der Bundesregierung 1994, Ziff. 571-573, 585.<br />

(31) Sie wurden von 1970 bis 1980 bereits vervierfacht und dann bis 1994 noch<br />

einmal verdoppelt. Vgl. Shimbun, Asahi:Japan Almanac, Tokio 1995, S. 65 f.<br />

(32) Nach: Blau, H.: Das Beben von Kobe, in: Marxistische Blätter, Essen,<br />

H. 2/1995, S. 5.<br />

(33) Was die diesbezüglichen bisherigen Praktiken betrifft, sei hier nur an folgende<br />

völkerrechtswidrige Überfälle und Interventionshandlungen der USA erinnert:<br />

April 1984 Verminung der Häfen Nicaraguas; März und April 1986 Luftangriffe<br />

auf Libyen; 1990 Intervention in Panama zur Festnahme General Noriegas, was<br />

nahezu 5000 Zivilisten das Leben kostete.<br />

(34) Kinkel, Klaus: Verantwortung, Realismus, Zukunftssicherung. Deutsche Außenpolitik<br />

in <strong>einer</strong> sich neu ordnenden Welt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

Frankfurt a.M., vom 19.3.1993.<br />

(35) Weizsäcker, Richard von: Die Welt braucht eine schnelle Eingreiftruppe, in:<br />

Die Zeit, Hamburg, Nr. 26 vom 23.6.1995, S. 3.<br />

(36) Biedenkopf, Kurt: Wachstum bis zur Katastrophe?, in: Die Zeit, Hamburg,<br />

Nr. 40 vom 26.9.91.<br />

(37) Hengsbach, Friedhelm: Ohne Umverteilung geht es nicht, in: Die Zeit, Hamburg,<br />

Nr. 10 vom 3.3.1995.<br />

(38) Meadows, D. u. D./Randers, J.: Die neuen Grenzen des Wachstums, Reinbeck<br />

1993, S. 30.<br />

(39) Hinkelammert, F.J./Arntz, N.: Das Überleben aller Menschen sichern, in<br />

Orientierung , Zürich, Nr. 58(1994), S. 174.<br />

(40) Fetscher, Iring: An der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend: Ist der Fortschritt<br />

noch zu retten?, in: Utopie kreativ, Berlin, H. 57 (Juli 1995), S. 18.<br />

(41) Senghaas, Dieter: Europa 2000, Frankfurt a.M. 1990, S. 352.<br />

(42) Jaspers, Karl: Kants „Zum ewigen Frieden“, in: Philosophie und Welt. Reden und<br />

Aufsätze, München 1958, S. 134.<br />

(43) Marx, Karl: <strong>Zur</strong> Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, Einleitung, in: MEW,<br />

Bd. 1, Berlin 1956, S. 385.<br />

(44) Jonas, Hans: Das Prinzip Verantwortung. Versuch <strong>einer</strong> Ethik für die technologische<br />

Zivilisation, Frankfurt a.M. 1984, S. 36.<br />

(45) Brecht, Berthold: An den Kongreß für kulturelle Freiheit, in: Schriften zur Politik<br />

und Gesellschaft, Bd. II, Berlin/Weimar 1968, S. 211.<br />

Autor:<br />

Prof. Dr. Dr. Ernst W o i t<br />

Liliengasse 15<br />

01067 D r e s d e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!