28.10.2013 Aufrufe

German Across the Curriculum:

German Across the Curriculum:

German Across the Curriculum:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In die südafrikanische Dichtung floß aber auch die Erfahrung des antikolonialen<br />

Kampfes und der postkolonialen Brüderkriege der Nachbarländer ein. In dem Gedicht<br />

“Ich werde es dir sagen” beschreibt Ntombintombi Mabika ihre Erfahrungen in<br />

Mocambique, bevor sie nach Südafrika flüchtete: “Mein Onkel wurde getötet. / Dort in<br />

Zitundo. / Renamo, Frelimo, dort in Maputo. / Ich werde es dir sagen. / Viva kamerado,<br />

sagten sie alle.” ... “Das war der Anfang der Gewalt in Mocambique. / Jetzt noch immer. /<br />

Was hat Eduardo Mondlane getan? / Was hat Samora Machel getan? / Was hat Joachim<br />

Chissano getan und was tut er jetzt? / Reis war unser Hauptnahrungsmittel, / aber jetzt ist<br />

es Maniok. / Wilde Orangen sind unser Frühstück, Mittagessen und Abendessen / Keine<br />

Bildung. / Salamanga Primere Eskola, keine Schüler drinnen.” ... “Die Hühner wurden<br />

uns weggenommen / Meine ältere Schwester wurde uns weggenommen / Fort in den<br />

Busch, um ihre Frau zu sein” ... “Sie ist entkommen, / sie hat ihnen ihren Arm<br />

hinterlassen. / Du kannst dir vorstellen was / im Busch geschehen ist.” 46<br />

Ein beliebtes Genre unter den DichterInnen des Anti-Apar<strong>the</strong>idkampfes war das<br />

politische Protestlied, das auf Massenversammlungen vorgetragen wurde. Es enthielt<br />

meistens einen ganz einfachen Aufruf, der mehrmals im Refrain von der Masse<br />

mitgesungen werden konnte. In ihren Protestliedern griffen DichterInnen auf die<br />

afrikanische Tradition des Lobgesangs zurück, das entweder dem König oder dem<br />

Stammeshäuptling gewidmet war, und wandelten sie radikal um.<br />

Unser Frauenbuch, Like a House on Fire, 47 enstand in der Zeit des Übergangs vom<br />

Apar<strong>the</strong>idregime zu einer demokratisch gewählten Regierung. Die friedliche Umwälzung<br />

geschah durch Verhandlungen, sodaß die alten militanten Lieder plötzlich unangemessen<br />

erschienen. Neue Themen sollten für die Literatur erschlossen werden. Das neue<br />

Losungswort hieß Liebes- statt politische Lieder. In den Gedichten von Antjie Krog z.B.<br />

geht es um die persönliche Stimme der Frau. In dem Gedicht Für M. beschreibt sie ihre<br />

Befreiung aus einer erstickenden und verlogenen Ehe. Der Herr, dem sie ihren<br />

Freiheitsruf ins Gesicht schreit, ist sowohl der Herrgott der kalvinistischen Kirche der<br />

Buren als auch das Familienoberhaupt in dieser strengen patriarchalen Gesellschaft. In<br />

Antjie Krog’s Darstellung einer Demonstration Brentpark March 1990 gehen das<br />

persönliche und das politische ineinander über. Eine neue Identität soll aus dem<br />

Massenaufstand geschweißt werden: “wie das land schreiben / wie aussagen arm in arm /<br />

reihe auf reihe flatternd vor unserer sendungstoga / die stahlmauer gelber fahrzeuge /<br />

gurte mit fingerdicken kugeln / hunde die rasend um unsere hacken kläffen.” 48<br />

Like a House on Fire spiegelt das ganze Spektrum der Frauenliteratur von ganz<br />

privaten, verspielten Stimmen bis zu den öffentlichen Gedichten der<br />

Massenversammlungen wider. Es zeigt, daß die Frauen aus dem öffentlichen, politischen<br />

Diskurs im neuen Südafrika nicht mehr wegzudenken sind.<br />

46 In: Like a House on Fire, S. 168<br />

47 Anette Horn, Susan Mabie, Jessie Duarte, Sue McLennan and Kitty Harmon of <strong>the</strong><br />

COSAW Women's Collective (Compiled and edited by), Like a House on Fire. COSAW<br />

Publishing House 1994<br />

48 In: Like a House on Fire, S. 178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!