28.10.2013 Aufrufe

German Across the Curriculum:

German Across the Curriculum:

German Across the Curriculum:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein beliebtes Genre unter den DichterInnen des Anti-Apar<strong>the</strong>idkampfes war das<br />

politische Protestlied, das auf Massenversammlungen vorgetragen wurde. Es enthielt<br />

meistens einen ganz einfachen Aufruf, der mehrmals im Refrain von der Masse<br />

mitgesungen werden konnte. In ihren Protestliedern griffen DichterInnen auf die<br />

afrikanische Tradition des Lobgesangs zurück, das entweder dem König oder dem<br />

Stammeshäuptling gewidmet war, und wandelten sie radikal um.<br />

Unser Frauenbuch, Like a House on Fire, enstand in der Zeit des Übergangs vom<br />

Apar<strong>the</strong>idregime zu einer demokratisch gewählten Regierung. Die friedliche Umwälzung<br />

geschah durch Verhandlungen, sodaß die alten militanten Lieder plötzlich unangemessen<br />

erschienen. Neue Themen sollten für die Literatur erschlossen werden. Das neue<br />

Losungswort hieß Liebes- statt politsche Lieder. Gladys Modise drückt das in dem Buch<br />

am deutlichsten aus, wenn sie sich verzweifelt an die Liebeslieder zu erinnern versucht,<br />

die sie im Kampf gegen die Apar<strong>the</strong>id vergessen hat. Endlich fällt ihr ein Liebeslied ein,<br />

das sie ihrem Mann singen kann.<br />

Die Verhärtung der persönlichen Gefühle durch die politische Doktrin der Anti-<br />

Apar<strong>the</strong>idsbewegung wurde allerdings schon vorher von Ingrid de Kok in einem Gedicht<br />

<strong>the</strong>matisiert, in dem es um das Recht einer (weißen) Frau geht, um ihr totgeborenes Kind<br />

zu trauern. Das Gedicht Kleines Ereignis markiert einen Wendepunkt in der<br />

südafrikanischen Literaturgeschichte.<br />

Auch in den Gedichten von Antjie Krog geht es um die persönliche Stimme der Frau.<br />

In dem Gedicht Für M. beschreibt sie ihre Befreiung aus einer erstickenden und<br />

verlogenen Ehe. Der Herr, dem sie ihren Freiheitsruf ins Gesicht schreit, ist sowohl der<br />

Herrgott der kalvinistischen Kirche der Buren als auch das Familienoberhaupt in dieser<br />

strengen patriarchalen Gesellschaft. In Antjie Krog’s Darstellung einer Demonstration<br />

Brentpark March 1990 gehen das persönliche und das politische ineinander über. Eine<br />

neue Identität soll aus dem Massenaufstand geschweißt werden.<br />

Die junge afrikaanssprachige Schriftstellerin Marita van der Vyver verursachte eine<br />

Furore mit ihrer Sammlung von Kurzgeschichten, Griet skryf ‘n sprokie, da es die<br />

sexuellen Tabus der puritanischen Afrikaansen Kultur sprengte. Wie die Kurzgeschichte<br />

Auf der Suche nach dem Dummen Hans und der Goldenen Gans andeutet, schreibt sie im<br />

Stil des magischen Realismus, der scheinbar mit der politischen Realität in Südafrika<br />

nichts zu tun hat.<br />

Unser Buch spiegelt das ganze Spektrum der Frauenliteratur von ganz privaten,<br />

verspielten Stimmen bis zu den öffentlichen Gedichten der Massenversammlungen wider.<br />

Es zeigt, daß die Frauen aus dem öffentlichen, politischen Diskurs im neuen Südafrika<br />

nicht mehr wegzudenken sind.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!