31.10.2013 Aufrufe

Download PDF - 041 Kulturmagazin

Download PDF - 041 Kulturmagazin

Download PDF - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli / August 2011<br />

17.30 KKL Luzern, Europaplatz 1,<br />

Luzern<br />

lucerne festival in den strassen<br />

Eröffnungsveranstaltung mit allen<br />

Gruppen<br />

18.00 Strassen und Plätze Stadt Luzern<br />

lucerne festival in den strassen<br />

Musikgruppen aus aller Welt<br />

18.30 Stella Matutina Bildungshaus,<br />

Zinnenstrasse 7, Hertenstein<br />

leseabend: europäische lektüre<br />

Vergil «Aeneis», Fünfter Gesang. In der<br />

neuen Übersetzung von Gerhard Fink.<br />

Leitung: P. Werner Hegglin<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

ombres<br />

«Entstehung des ‹Violinkonzert Hommage<br />

à Louis Soutter› von Heinz Holliger».<br />

Filmvorführung im Rahmen<br />

des Lucerne Festivals. Von Edna Politi,<br />

Schweiz 1997, 105 Min., F/d. Anschliessend<br />

Nachgespräch mit Heinz Holliger<br />

19.30 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

lucerne festival: sinfoniekonzert 9 –<br />

Brahms-zyklus 6<br />

Chamber Orchestra of Europe | Bernard<br />

Haitink | Hanno Müller-Brachmann |<br />

Franz Schubert | Johannes Brahms<br />

20.00 Schüür, Tribschenstrasse 1,<br />

Luzern<br />

locals!<br />

10 Tage – 40 Luzerner Bands.<br />

Infos: www.schuur.ch<br />

20.00 Hofkirche, St.-Leodegar-Strasse<br />

6, Luzern<br />

orgelsommer : rezital<br />

mit Hans Jürg Bättig, St. Urban. Werke<br />

von Bruhns, Buxtehude, Liszt, Pepping<br />

und Schostakowitsch<br />

21.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

the howl / das geheul<br />

von Rob Epstein & Jeffrey Friedman,<br />

USA 2010, 80 Min., E/d<br />

21.00 Sousol, Baselstrasse 13, Luzern<br />

Milonga Martes clásico<br />

Mi 24. august<br />

14.15 Stella Matutina Bildungshaus,<br />

Zinnenstrasse 7, Hertenstein<br />

lesenachmittag:<br />

europäische lektüre<br />

Vergil «Aeneis», Fünfter Gesang. In der<br />

neuen Übersetzung von Gerhard Fink.<br />

Leitung: P. Werner Hegglin<br />

18.00 Kunstmuseum Luzern,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

lucerne festival: Musik im Museum 1<br />

Charlotte Hug | Christa Wenger | Wolfgang<br />

Siuda<br />

18.00 Willisau<br />

Jazz festival willisau<br />

Auch um 20.30 Uhr. «Jazz in Willisau –<br />

Ein Leben mit Jazz und Grafikdesign».<br />

Film von Niklaus Troxler im Kino Mohren.<br />

Infos: www.jazzfestivalwillisau.ch<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

Miss Kicki<br />

von Hakan Liu, Schweden/Taiwan,<br />

85 Min., Schwedisch/E/d<br />

19.30 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

lucerne festival: sinfoniekonzert 10<br />

– luzerner Konzert<br />

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des<br />

SWR | Thomas Zehetmair | Heinz Holliger<br />

| Robert Schumann<br />

20.00 Schüür, Tribschenstrasse 1,<br />

Luzern<br />

locals!<br />

10 Tage – 40 Luzerner Bands.<br />

Infos: www.schuur.ch<br />

20.00 Festhalle, Willisau<br />

Jazz festival willisau<br />

Capillary Action, Endangered Blood.<br />

Infos: www.jazzfestivalwillisau.ch<br />

21.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

the howl / das geheul<br />

von Rob Epstein & Jeffrey Friedman,<br />

USA 2010, 80 Min., E/d<br />

22.00 Sentitreff, Baselstrasse 21, Luzern<br />

strassenmusikfestival 2011<br />

Drum'n'Brass: Molotow Brass Orkestar<br />

(Schweiz) und Adesa (Ghana)<br />

do 25. august<br />

12.15 Lukaskirche Luzern, Morgartenstrasse<br />

16, Luzern<br />

lucerne festival: debut 3<br />

Ksenija Sidorova | Alfred Schnittke |<br />

Evgeny Derbenko | Johann Sebastian<br />

Bach | Sofia Gubaidulina<br />

18.00 Inseli, Inseliquai, Luzern<br />

lucerne festival an der Buvette<br />

«Found Sound Nation», eine New Yorker<br />

Gruppe, wird aus Klängen und<br />

Geräuschen im KKL Luzern und seiner<br />

Umgebung ein akustisches Panorama<br />

generieren<br />

18.00 Willisau<br />

Jazz festival willisau<br />

Auch um 20.30 Uhr. «Jazz in Willisau –<br />

Ein Leben mit Jazz und Grafikdesign».<br />

Film von Niklaus Troxler im Kino Mohren.<br />

Infos: www.jazzfestivalwillisau.ch<br />

19.00 Stattkino, Löwenplatz 11,<br />

Luzern<br />

lo más importante de la vida es no<br />

haber muerto<br />

«Das Wichtigste im Leben ist nicht zu<br />

sterben» von Olivier Pictet, Pablo Martin<br />

Torrado, Marc Recuenco. Schweiz/<br />

Spanien, 2010, 80 Min., Spanisch/d,f.<br />

Vorfilm: Animal Kingdom von Nils Hedinger,<br />

Schweiz 2010, 4 Min<br />

19.30 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

lucerne festival: sinfoniekonzert 11<br />

– Brahms-zyklus 7<br />

Chamber Orchestra of Europe | Bernard<br />

Haitink | Johannes Brahms<br />

19.30 Paulusheim, Moosstrasse 4,<br />

Luzern<br />

ich wollt' wie orpheus singen<br />

Ein literarisch-musikalischer Abend.<br />

Textauswahl und Rezitation: Susan<br />

Muhlack, Tenorsaxophon Matthias<br />

Dillier<br />

20.00 Restaurant Alpenrose, Obernauerstrasse<br />

21, Kriens<br />

urmusig: Mosibuebä<br />

S'Örgeliquartett<br />

20.00 Willisau<br />

Jazz festival willisau<br />

Eskelin // Weber // Griener, Samuel<br />

Blaser Quartet. Infos: www.jazzfestivalwillisau.ch<br />

20.30 Schüür, Tribschenstrasse 1,<br />

Luzern<br />

locals!<br />

10 Tage – 40 Luzerner Bands. Infos:<br />

www.schuur.ch<br />

21.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

lo más importante de la vida es no<br />

haber muerto<br />

«Das Wichtigste im Leben ist nicht zu<br />

sterben» von Olivier Pictet, Pablo Martin<br />

Torrado, Marc Recuenco. Schweiz/<br />

Spanien, 2010, 80 Min., Spanisch/d,f.<br />

Vorfilm: Animal Kingdom von Nils Hedinger,<br />

Schweiz 2010, 4 Min<br />

21.00 Schüür, Tribschenstrasse 1,<br />

Luzern<br />

noche cubana<br />

Salsa mit DJ Ivan (Cuba)<br />

so 22. – 30. Juli<br />

Querfeldein<br />

ml. Kaum ein instrument kommt an die ambivalenz der Querflöte<br />

heran. Man denke dabei an Debussys Werk «syrinx», das wehleidig,<br />

gleichzeitig jedoch verstörend wirken kann. Genau jene eigenschaft<br />

der Querflöte zu übermitteln, erfordert hingebung und Perfektion.<br />

James Galway ist einer der bedeutendsten klassischen flötisten der<br />

heutigen Zeit. seine hingabe zu dem sensiblen holzblasinstrument<br />

teilt er an den «international flute Masterclass»-tagen mit den Zöglingen<br />

seiner Disziplin im stella Matutina bildungshaus. auch dieses<br />

Jahr sind internationale flötisten in hertenstein zugegen, die jeweils<br />

am abend als solisten auftreten. Die Konzerte sind alle öffentlich.<br />

The Galway 2011 International Flute Masterclass: 22. Juli bis 30. Juli,<br />

Stella Matutina Bildungshaus.<br />

Infos: www.sirjamesgalwaymasterclasses.com<br />

PAT METHENY TRIO<br />

Donnerstag 3. Nov. 2011<br />

19.30 Uhr, KKL Konzertsaal Erfolgreichster Jazzgitarrist unserer Zeit<br />

PARIS SWING ORCHESTRA<br />

Sonntag, 20. Nov. 2011<br />

19.00 Uhr, KKL Luzerner Saal Der heisse Swing der schwarzen Bigbands<br />

ABDULLAH IBRAHIM „EKAYA“<br />

Freitag, 02. Dez. 2011<br />

19.30 Uhr, KKL Konzertsaal Africa’s bedeutendster Jazzmusiker<br />

CHICK COREA & GARY BURTON<br />

Dienstag, 13. März 2012<br />

19.30 Uhr, KKL Konzertsaal Das absolute Dreamteam des Jazz<br />

CHUCHO VALDES & THE AFRO-CUBAN<br />

Dienstag, 17. April 2012<br />

19.30 Uhr, KKL Konzertsaal MESSENGERS<br />

Der Altmeister des Afro-Cuban Jazz<br />

www.jazzluzern.ch<br />

ANZEIGE<br />

KulturKalenDer<br />

18.8. – 25.8.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!