31.10.2013 Aufrufe

Download PDF - 041 Kulturmagazin

Download PDF - 041 Kulturmagazin

Download PDF - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Manchmal<br />

muss man<br />

sich neu<br />

erfinden,<br />

um sich<br />

treu zu<br />

bleiben.<br />

Stoff, der glücklich macht<br />

Jetzt abonnieren. www.kulturmagazin.ch<br />

Heidi Happy,<br />

Musikerin und<br />

<strong>Kulturmagazin</strong>leserin<br />

ROMEROHAUS, Kreuzbuchstr. 44,<br />

Luzern<br />

Täglich 8.30-18.30 Uhr<br />

gosteli-stiftung<br />

«Bewegte Vergangenheit – Frauengeschichte<br />

in Bilder» — Bis 30.9.2011<br />

führungen<br />

DI 30.8., 18 Uhr: mit Franziska Rogger<br />

Kappeler<br />

SAMMLUNG ROSENGART, Pilatusstrasse<br />

10, Luzern<br />

Täglich 11-17 Uhr<br />

sammlung rosengart<br />

Werke von Bonnard, Braque, Cézanne,<br />

Chagall, Kandinsky, Klee, Matisse, Miro,<br />

Modigliani, Monet, Picasso, Renoir,<br />

Soutine u. a.<br />

führungen<br />

SO 21.8., 11.30 Uhr: Nacht-Bilder (zum<br />

Lucerne Festival) mit Martina Kral<br />

MI 31.8., 14 Uhr: Kinder führen Kinder<br />

(Anmeldung T <strong>041</strong> 220 16 81)<br />

SANKTURBANHOF, Theaterstrasse<br />

9, Sursee<br />

MI-FR 14-17 Uhr, SA/SO 11-17 Uhr<br />

dauerausstellung<br />

Hinterglasmalerei, Goldschmiedekunst,<br />

Waffen, Skulpturen, historische Räume<br />

Kunst sommer garten 2011<br />

«Ein Paradies auf Zeit». Installation<br />

von Max Bottini — Bis 11.9.2011<br />

geschmack<br />

Thematische Ausstellung — Bis<br />

11.9.2011<br />

veranstaltungen<br />

DI 23.8., 18 Uhr: Geschmackslabor im<br />

Garten mit Degustation<br />

SCHAU! FENSTER FÜR AKTUELLE<br />

KUNST, Bahnhofstr. 6, Sachseln<br />

Täglich sichtbar 6-23 Uhr<br />

celia sidler<br />

«Weshalb ich die Berge liebe, kann ich<br />

schlecht in Worte fassen. Aber umso<br />

besser in Milch und Käse.» — Bis<br />

31.7.2011<br />

Betruf von Hans Rohrer täglich aus<br />

Konserve hörbar um 21.17 Uhr beim<br />

Eindunkeln<br />

AuSSteLLuNgeN<br />

Juli / August 2011<br />

SCHLOSS MEGGEN, Meggenhornstr.<br />

SO 12-16 Uhr<br />

ruth Baettig<br />

«Das Glück ist ein Vogel», Liebesgeschichten<br />

aus Meggen. Video- und<br />

Fotoinstallation — Bis 30.10.2011<br />

SIC! – RAUM FÜR KUNST/ KUNST-<br />

PAVILLON, Sälistrasse 24, Luzern<br />

DO/FR 15-19 Uhr, SA 14-17 Uhr<br />

sommeratelier/ sommerschau<br />

«fu-fu-fugacious»<br />

a&a, Livio Baumgartner, Miriam Sturzenegger,<br />

Bernhard Hegglin, Marco<br />

Baltisberger & Timo Ullmann u.v.m.<br />

Vernissage: SA 16. Juli, 18 Uhr —<br />

Bis 6.8.2011<br />

STADTBIBLIOTHEK, Löwenplatz 10,<br />

Luzern<br />

MO-FR 13.30-18 Uhr, SA 13.30-16 Uhr<br />

artothek<br />

Bilder aus der städtischen Kunstsammlung<br />

Tal MUSEUM Engelberg, Dorfstrasse 6<br />

MI-SO 14-18 Uhr<br />

eugen Bollin<br />

«Madeleine im Garten» — Bis 16.10.2011<br />

führungen<br />

SO 21.8.: Der Künstler ist anwesend.<br />

VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ,<br />

Lidostrasse 5, Luzern<br />

Täglich 10-18 Uhr<br />

verkehrshaus der schweiz<br />

Museum, Verkehrshaus-Filmtheater,<br />

Planetarium<br />

Bührer-traktoren<br />

30.7. bis 7.8.2011<br />

talent show<br />

Schwerpunktausstellung — Bis<br />

23.10.2011<br />

«futurecom»<br />

«Media-Factory», Kommunikationswelten,<br />

zwei Restaurants u.a.<br />

«i-factory»<br />

Informatik-Ausstellung<br />

ANZEIGEN<br />

Körper<br />

Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation und Voice-Dialogue – Sternstunden im<br />

BewegungsHimmel. BOA-Gewerbehaus, Luzern. Gruppenkurse und Einzelstunden.<br />

Qi-Gong-Sommerkurse im Jura und im Toggenburg. Susanna Lerch, Fachfrau für<br />

Bewegung und Energiearbeit. www.susanna-lerch.ch, info@susanna-lerch.ch,<br />

<strong>041</strong> 210 94 77.<br />

Yoga Center Luzern (beim Lido). <strong>041</strong> 370 83 83, suess@yogacenterluzern.ch, YO-<br />

GA, Pilates, 3D-Körpertraining (Beckenboden, Bauch, Rücken), Atem, Einführung in<br />

Urklang-Meditation, Vorträge (Ayurveda, Feng Shui, Lu-Jong-Übungen usw.), Workshops,<br />

Weekends.<br />

Taiji und Qigong, den Körper achtsam bewegen - die Gedanken beruhigen - im<br />

Moment sein. Kurse in Ebikon, Sarnen und im Freien am Rotsee, Ferienkurs im Bündnerland:<br />

Maria Hochstrasser-Achermann, <strong>041</strong> 420 69 78, www.taijiundqigong.ch, info@taijiundqigong.ch<br />

Yogastudio Luzern, Gelassenheit, Kräftigung und Lebensfreude durch Yoga.<br />

Dipl. YogalehrerInnen bieten Ihnen versch. Yogastile an. Vom Schnupper-, 10er-, Flexbis<br />

Jahresabo. Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene von 4–99 Jahren. Workshops an<br />

den Wochenenden. Schöner Raum, auch an Nicht-Yogis zu vermieten! Infos: Pascal<br />

Portmann 079 742 54 53, Werkhofstrasse 18. www.yogastudio.ch, info@yogastudio.ch<br />

Aikido Luzern – Japanische Kampfkunst. Kämpfen ohne Siegen und Verlieren.<br />

Koordination, Beweglichkeit, Eleganz. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.<br />

info@aikido-luzern.ch, www.aikido-luzern.ch, Telefon <strong>041</strong> 210 33 66.<br />

TANZ<br />

Tanzimprovisation – Körpererfahrung – Orientalischer Tanz.<br />

Tanzimprovisation und Orientalischer Tanz. Neue Kurse ab 22. August 2011<br />

Romana Frasson, Tanzpädagogin SBTG/BGB/Danse Suisse/Seniorenleiterin BASPO/<br />

Fit Plus, <strong>041</strong> 310 18 78, info@romana-frasson.ch, www.romana-frasson.ch<br />

Bewegte pause. Div. Gruppenkurse & Einzellekt. für Bewegung und Tanz in Neuenkirch.<br />

Ab 2. Feb. 2011 jeden Mi 9.00-11.00, Workout für Frauen und Männer mit Freude<br />

an Bewegung und Tanz. Mit Elementen aus dem Yoga, Pilates, zeitg. Tanz, Impro und<br />

erfahrbarer Anatomie für ein gesundes Körperbewusstsein, kräftige und geschmeidige<br />

Muskeln, bewegliche Gelenke, eine gute Körperaufrichtung und Entspannung.<br />

Info: Vera Isabella Renggli / Bewegungspädagogin BGB, 078 882 54 58,<br />

veraisabella@gmx.ch<br />

GeSTALTUNG<br />

Kreativität braucht Atmosphäre. Wir haben beides. Abendkurse, Tagesklassen,<br />

Vorkurse, 10. Gestalterisches Schuljahr, Kinderkurse, Seniorenkurse. Gestaltungsschule<br />

Farbmühle, Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern, www.farbmuehle.ch,<br />

info@farbmuehle.ch<br />

Atelier für Kunst und Kunsttherapie, Ebikon. Abendkurse und Fortbildungen in<br />

Plastizieren und Modellieren. Kurse in Steinbildhauen. www.atelier-wernerkleiber.ch<br />

Lithographie in der druckstelle: Tages- und Abendkurse, Druckprojekte mit<br />

KünstlerInnen, Editionen. Eintritt jederzeit möglich: druckstelle, hirschengraben 41b,<br />

6003 luzern, www.druckstelle.ch, info@druckstelle.ch, <strong>041</strong> 240 67 32.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!