31.10.2013 Aufrufe

Untitled - Gtz

Untitled - Gtz

Untitled - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

EINFÜHRUNG 9<br />

BEGRÜSSUNG 10<br />

Dr. Hans-Dietrich Pallmann<br />

EINFÜHRENDE REFERATE<br />

Friedenspolitik und Krisenprävention als Strategieelemente des BMZ 12<br />

Adolf Kloke-Lesch<br />

Thesen zur Zukunft der Krisenprävention in der TZ 20<br />

Bernd Hoffmann<br />

KRISENPRÄVENTION UND KONFLIKTBEARBEITUNG IN DER PRAXIS<br />

Förderung der Flüchtlingsbehörde, Uganda 29<br />

Gerald Duda<br />

Rehabilitationsprojekt, Jaffna, Sri Lanka 34<br />

Jürgen Hörner<br />

Programmschwerpunkt Förderung von Demokratie und Beachtung<br />

von Menschenrechten, Guatemala 39<br />

Dr. Christian Salazar Volkmann<br />

Förderung der Rechte indigener Völker, Brasilien 42<br />

Dr. Regine Schönenberg<br />

Nahost-Wasserstudie, Israel / Jordanien / Palästina 45<br />

Gerhard Naschold, Herbert Sahlmann<br />

DISKUSSION UM ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT 48<br />

ANHANG<br />

Schriftliche Statements 53<br />

Dr. Stephan Klingebiel, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik 53<br />

Prof. Dr. Franz Nuscheler, Universität Duisburg 57<br />

Manfred Sollich, Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe 60<br />

Programm 62<br />

Anschriften der Referenten 63<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!