04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methode / Vorgehensweise<br />

Zielgruppe des Projekts waren Personen und Personengruppen, die in den Berufsfeldern<br />

Architektur, Planung, Bauausführung und Unternehmen der Bauwirtschaft tätig sind. Zur<br />

Erreichung dieser Ziele wurden die folgenden Arbeitspakete durchgeführt:<br />

A r b e i t s p a k e t I – Moderierte Workshops für ArchitektInnen und in der<br />

Bauwirtschaft tätige Fachleute in den Bundesländern Wien, Oberösterreich, Salzburg,<br />

Tirol und Vorarlberg.<br />

Im Rahmen von moderierten Workshops, die them<strong>at</strong>isch sowohl regional als auch mit den<br />

von der Arbeitsgruppe Haus der Zukunft durchgeführten Inform<strong>at</strong>ionsveranstaltungen<br />

abgestimmt wurden, erhielten die in Architektur und Bauwirtschaft tätigen Fachleute in<br />

Form von Vorträgen eingehende Inform<strong>at</strong>ionen über relevante Forschungsprojekte und<br />

Ergebnisse. Je Workshop wurden 3 – 4 einander them<strong>at</strong>isch ergänzende Projekte von<br />

den jeweiligen ProjektleiterInnen vorgestellt. In Rahmen der Vorträge fand eine<br />

ausführliche moderierte Diskussion st<strong>at</strong>t, in der die für diesen Fachkreis relevanten<br />

Fragestellungen umfangreich behandelt werden konnten. Bei der Auswahl der Projekte<br />

wurde weitest möglich die regionale Anbindung der durchführenden Projektträger an den<br />

Veranstaltungsort berücksichtigt.<br />

A r b e i t s p a k e t II – Themenspezifische Bündelung sowie inhaltliche Aufbereitung der<br />

für die Zielgruppe relevanten Projektergebnisse und Publik<strong>at</strong>ion in Form einer<br />

Beitragsserie in einer in Österreich führenden Zeitschrift für Architektur und Baukultur<br />

(Architektur- und Bauforum). Medial begleitende Berichte über Durchführung und<br />

Ergebnisse der Workshops.<br />

Aus den zahlreichen Projekten wurden die für ArchitektInnen, PlanerInnen und sonstige<br />

mit der Bauausführung beschäftige Berufsgruppen relevanten Ergebnisse<br />

themenspezifisch gebündelt und für den LeserInnenkreis der kooperierenden Fachzeitschrift<br />

in anschaulicher und inform<strong>at</strong>iver Form dargestellt.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!