04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnhausanlage Linz Markartstraße – Sanierung:<br />

Wie geht man um mit Leckagen?<br />

Wie ist das mit Quellluft von Nachbarwohnungen?<br />

Quellströme sind im Passivhaus kein Thema, gibt es nicht, weil kein Überdruck da ist.<br />

Leckagen in der Außenhülle – Welche Probleme gibt es und wie sind diese zu<br />

vermeiden?<br />

Qualitätssicherung am Bau, um möglichst dichte Hülle zu bekommen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wohnraumlüftung in der Praxis, Lüftungsanlagen in Schulen<br />

DI Andreas Greml, TB Andreas Greml<br />

Wie lassen sich PH-Häuser verbessern?<br />

Wie bekommt man gute Qualität in der Praxis?<br />

Was kosten Lüftungsanlagen?<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nachträglicher Einbau von dezentralen Lüftungsanlagen, gswb/SIR<br />

DI Alexander Brandl, SIR<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Kooper<strong>at</strong>ive Sanierung und Nutzeraspekte<br />

Evert Hasselaar, TU Delft/NL<br />

Wie ist allgemein die Akzeptanz der Nutzer?<br />

Wie kann die Wartung bei Mietobjekten erfolgen?<br />

Sind zentrale oder dezentrale Anlagen in Mietobjekten günstiger?<br />

Kontrollmöglichkeit der Nutzer?<br />

Endkontrolle über Funktionalität und Regelbarkeit – von wem?<br />

Wie umgehen mit Problemen bei der Architektur, wenn die Wohnungen nicht Normkonform<br />

sind?<br />

Schlechte Lobby für Lüftungsgeräte, weil ursprünglich auch Fehlkonstruktionen?<br />

Mangelnde Ausführung beim Einbau / Handwerker (Rückstände aus der Produktion,<br />

Baustaub etc.) – Folge ist dass die Geräte abgeschaltet werden?<br />

Störfaktor Mensch und Massenmedien?<br />

Rentabilität von Wärmerückgewinnung (Strombedarf versus Gewinn) ?<br />

Lüftungsanlage im Mietwohnbau finanziert sich über Schadensvermeidung<br />

(Schimmel, etc.)?<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!