04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop X: Nachhaltiges Bauen und Sanieren – Sanierung<br />

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft<br />

Termin: 29-02-2008<br />

Veranstaltungsort: Energie Tirol, Südtiroler Pl<strong>at</strong>z 4, 3. Stock, 6020 Innsbruck<br />

(Anmerkung: Ers<strong>at</strong>zveranstaltung für Workshop VI)<br />

Arch. DI Ursula Schneider, pos architekten ZT KEG<br />

Komfortaspekte in der (Passivhaus-) Sanierung: Hygrische, optische und akustische<br />

Behaglichkeit<br />

Mag. arch. Andreas Prehal, POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN<br />

Markt- und zukunftsfähige Gebäudesanierungskonzepte<br />

Bmstr. Ing. Ivo Raich, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter<br />

Sachverständiger<br />

Sanierungsprojekte, Grundlagen der Thermographie<br />

Fragenprotokoll:<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Einleitung<br />

Projekt Markartstrasse Linz: Ist diese Art der Sanierung eigentlich wirtschaftlich,<br />

rechnet sich die Sanierung oder wäre es nicht günstiger gewesen das Gebäude<br />

gänzlich abzutragen und ein neues zu errichten?<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Komfortaspekte in der (Passivhaus-) Sanierung: Hygrische, optische und<br />

akustische Behaglichkeit<br />

Arch. DI Ursula Schneider, pos architekten ZT KEG<br />

Büro und Tageslichtlenksysteme – gibt es Erfahrungen damit?<br />

Tiefe Laibung bei Passivhausdämmung – welche Maßnahmen gibt es und welche<br />

bringen am meisten?<br />

Thema Höhenversetzte Balkone:<br />

Warum höhenversetzt? War der Grund hauptsächlich die verbesserte Belichtung?<br />

Wurden die höhenversetzten Balkone bereits realisiert?<br />

Ergeben sich daraus nicht Probleme mit der St<strong>at</strong>ik?<br />

Widerspruch mit barrierefreiem Wohnen – gibt es nicht altern<strong>at</strong>ive Lösungen?<br />

Seite 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!