04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werden die Balkone t<strong>at</strong>sächlich als Innenraum genutzt?<br />

Ja<br />

Preis je m 2 Fassade?<br />

280 – 300,- EUR / m 2<br />

U-Wert der Fassade?<br />

Werte differenzieren stark zwischen 0,03 und 0,1<br />

Luftdichtigkeit der besehenden Wohnungen: Wie wurde diese erreicht? Wurde bei<br />

den Wohnungen etwas gemacht?<br />

Nein in den Wohnungen selbst wurde nichts verändert, über die Fassade wurden sie<br />

aber dennoch verbessert, 0,6 wurde aber nicht erreicht.<br />

Wurden die Luftdichtigkeit und der Dämmwert rein über die Fassade erreicht?<br />

Ja, im Wesentlichen schon. Mit herkömmlichen Fassadendämmsystemen hätte man<br />

diese Werte nicht erreichen können.<br />

Funktioniert die Lüftungsanlage auch bei höheren Werten (über 0,6)?<br />

Ja, aber die Wärmerückgewinnung ist geringer. Bei dezentralen Anlagen ist die<br />

Luftdichtheit darüber hinaus nicht so kritisch.<br />

Gibt es nicht Probleme mit Kondens<strong>at</strong> wenn die Luftdichtigkeit geringer ist und eine<br />

Komfortlüftung eingebaut wurde?<br />

Bisher sind keine solchen Probleme bekannt.<br />

Wie sind die Lüftungskanäle verlegt worden?<br />

Was war die Motiv<strong>at</strong>ion der GIWOG, für dieses Projekt sogar eine größere Summe<br />

an Eigenmittel einzusetzen?<br />

Energie wird laufend teurer und zu hohe Betriebskosten bedeuten Leerstand der<br />

Wohnungen. Das ist der Hauptgrund für nachhaltige Sanierungen. Die GIWOG würde<br />

auch ohne Förderung vom BMVIT weiterhin innov<strong>at</strong>ive Projekte bauen.<br />

Gibt es marktfähigere, abgespeckte Varianten der Sanierung?<br />

Gibt es ein Monitoring zum Projekt? Klagen von Mietern? etc.<br />

Bisher nur positive Rückmeldungen, die Mieter haben sich daran gewöhnt und öffnen die<br />

Fenster nicht mehr.<br />

Wo/ wie wurden die Fassadenpl<strong>at</strong>ten montiert?<br />

Nur an einer Unterkonstruktion an der Fassade.<br />

Aufbau der „Glasfassaden“? Wofür ist die Wabe? Weitere Inform<strong>at</strong>ionen über das<br />

Fassadensystem?<br />

Absorber für Solarenergie, etc<br />

Gibt es Probleme mit hohen Temper<strong>at</strong>uren an der Fassade?<br />

Nein keine Probleme, das System ist entsprechend für diese Anwendung zertifiziert.<br />

Haben die Lüftungsgeräte eine Nachwärmung?<br />

Nein<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!