04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift zählt auch intern<strong>at</strong>ional gesehen zu den renommiertesten<br />

Architekturzeitschriften. Der Beitrag ist mit einer englischen Übersetzung erschienen.<br />

Aufgrund der Diskussionen in den Workshops und der Resonanz auf die Beiträge ist<br />

anzunehmen, dass es durch die beiden in diesem Projekt angebotenen Inform<strong>at</strong>ionstools<br />

gelungen ist, eine bisher wenig tangierte und eine neue Gruppe von EntscheidungsträgerInnen<br />

anzusprechen und zu informieren. Das erwartete Ergebnis, innerhalb der<br />

Berufsgruppe der Planenden und Bauausführenden einen Diskussionsprozess über<br />

nachhaltige Technologien und Bauweisen zu initiieren und mit den beiden in einander<br />

greifenden Tools Multiplik<strong>at</strong>orinnen und Multiplik<strong>at</strong>oren innerhalb dieser Berufsgruppe<br />

aufzubauen, die den Diskussionsprozess über dieses Transferprojekt hinaus weiter<br />

führen, scheint aufgrund der Ergebnisse im vollen Ausmaß gelungen zu sein. Konkrete<br />

Fragen der TeilnehmerInnen und Ergebnisse der Diskussionen in den Veranstaltungen,<br />

sind in diesem Projektbericht dokumentiert.<br />

In der kooperierenden Zeitschrift „Architektur- und Bauforum“ wurde, auch über die<br />

Beitragsserie hinausgehend, immer wieder über Themen einer „nachhaltigen und<br />

energieeffizienten Bauweise“ berichtet. Ebenso wurde die Arch+Ing Akademie in Wien<br />

angeregt, ab Herbst die Themen regelmäßig weiterhin in ihrem Veranstaltungsprogramm<br />

aufzunehmen.<br />

Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!