04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop VII: Nachhaltiges Bauen und Sanieren – Sanierung<br />

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft<br />

Termin: 19-10-2007<br />

Veranstaltungsort: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und<br />

Vorarlberg, Freihof Sulz, Schützenstrasse 14, 6832 Sulz<br />

DI Be<strong>at</strong>e Nadler-Kopf<br />

Freihof Sulz: „Sanfte" ökologische Sanierung im kulturellen Erbe, Weiterentwicklung<br />

alter Bautechniken<br />

Ing. Günter Lang, IG-Passivhaus<br />

Thermische Sanierung von Nachkriegsbauten auf Passivhausstandard<br />

Arch. Dipl.-Ing. Martin Ploß, Energieinstitut Vorarlberg<br />

Passivhauskomponenten und Planungstools für die Sanierung im sozialen<br />

Wohnungsbau<br />

Fragenprotokoll:<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Freihof Sulz: „Sanfte" ökologische Sanierung im kulturellen Erbe,<br />

Weiterentwicklung alter Bautechniken<br />

DI Be<strong>at</strong>e Nadler-Kopf<br />

Welche Energieeffizienzmaßnahmen wurden mit der Sanierung umgesetzt<br />

(Innendämmung, Heizsystem, etc.)?<br />

Heizwärmebedarf nach der Sanierung?<br />

Wie wurde mit dem Denkmalschutz umgegangen? Wie wurden die Wandmalereien<br />

wieder instand gesetzt?<br />

Wie lange ist das Haus vor der Sanierung leer gestanden?<br />

War der Dachstuhl noch intakt? In welchem Zustand befand sich das Gebäude vor<br />

der Sanierung? Welche ursprüngliche Nutzung?<br />

Kosten der Sanierung? Anteil der Förderung?<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Thermische Sanierung von Nachkriegsbauten auf Passivhausstandard<br />

Ing. Günter Lang, IG-Passivhaus<br />

Thema Luftdichtigkeit: Wie geht man in der Sanierung dazu mit Elektroleitungen<br />

um?<br />

Sanierung der Schule Schwanenstadt: Wer h<strong>at</strong> das Projekt initiiert? Schule?<br />

Gemeinde?<br />

Wie wurden die Mehrkosten der Passivhaussanierung finanziert?<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!