04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshops Arch+Ing Akademie und andere Bildungseinrichtungen<br />

Parallel zu den Fachbeiträgen wurden im Projektteil 1 vier moderierte Workshops in<br />

Wien und im Projektteil 2 acht moderierte Workshops in den Bundesländern<br />

Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, in Kooper<strong>at</strong>ion mit der Arch+Ing<br />

Akademie, dem Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen und Energie Tirol,<br />

durchgeführt.<br />

Je Workshop wurden 3 – 4 einander them<strong>at</strong>isch ergänzende Projekte von den jeweiligen<br />

ProjektleiterInnen vorgestellt. Die Auswahl der Projekte und der ReferentInnen erfolgte<br />

aufgrund der Relevanz, der Praxisnähe und der Anwendungsorientiertheit der Themen für<br />

die gewählte Zielgruppe. Darüber hinaus sollten die zentralen Themenbereiche der<br />

Programmlinie Haus der Zukunft – Solares Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Ökologische<br />

Baustoffe und Systemlösungen – und ihre Anwendung im Neubau ebenso wie in der<br />

Altbausanierung entsprechend behandelt werden.<br />

Die Workshops wurden jeweils an einem Nachmittag, über die Dauer von etwa 4 Stunden<br />

abgehalten. Um sicher zu stellen, dass eine entsprechende fachliche Diskussion auch<br />

ausreichend st<strong>at</strong>tfindet, wurden alle Veranstaltungen von erfahrenen Moder<strong>at</strong>orinnen oder<br />

Moder<strong>at</strong>oren geleitet.<br />

Folgende Seminare wurden angeboten:<br />

Projekt Teil 1 / Seminare in Wien (Arch+Ing Akademie)<br />

Seminar I: Neue Passivhauskomponenten und Haustechnik für den Neubau.<br />

Seminar II: Anwendung von altern<strong>at</strong>iven Dämmstoffen und Dämmsystemen.<br />

Seminar III: Energetische Sanierung<br />

Seminar IV: Altern<strong>at</strong>ive Baum<strong>at</strong>erialien: Zellulose, Lehm und Stroh<br />

Projekt Teil 2 / Seminare in einzelnen Bundesländern (Arch+Ing Akademie, SIR,<br />

Energie Tirol)<br />

Seminar I - IV / Linz, Innsbruck, Dornbirn, Salzburg:<br />

NACHHALTIGES BAUEN UND SANIEREN – Neubau<br />

(Solarthermie- Fotovoltaik- Wärmetechnik / Passivhaus Haustechnik – Lüftung /<br />

Nachwachsende Rohstoffe)<br />

Seminar V - VIII / Linz, Innsbruck, Dornbirn, Salzburg:<br />

NACHHALTIGES BAUEN UND SANIEREN – Altbausanierung<br />

(Effiziente und Zukunftsfähige Gebäudesanierungskonzepte / Bauphysik / Innenund<br />

Vakuumdämmung / Lüftung / Denkmalschutz)<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!