04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop III: Nachhaltiges Bauen und Sanieren – Neubau<br />

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft<br />

Termin: 20-04-2007<br />

Veranstaltungsort: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und<br />

Vorarlberg, Hotel Martinspark, 6850 Dornbirn<br />

Themen / ReferentInnen:<br />

Passivhaus Haustechnik / Lüftung (Regionales Projekt)<br />

Arch. DI Much Untertrifaller / Dietrich I Untertrifaller Architekten<br />

Sozialer Wohnbau, Holz-Passivhaus Mühlweg, 1210 Wien<br />

Dietrich | Untertrifaller Architekten<br />

Nachwachsende Rohstoffe<br />

Ökober<strong>at</strong>ung Gebhard Bertsch, Ludesch<br />

Neubau Ökologisches Gemeindezentrum Ludesch<br />

(Eins<strong>at</strong>z und Entwicklung von in die Fassade integrierten Sonnenkollektoren für<br />

mehrgeschoßige Wohn- und Bürobauten)<br />

Solarthermie / Fotovoltaik / Wärmetechnik<br />

AEE INTEC, Dipl. Ing. Thomas Müller<br />

„wohnsolar“: Zusammenfassung des bisherigen Know-hows auf dem Gebiet des<br />

nachhaltigen Bauens und der Energieversorgung mit Umweltenergien, um diese<br />

Inform<strong>at</strong>ionen im Rahmen von Workshops, Planungsbegleitungen und einem<br />

Qualitätskriterienk<strong>at</strong>alog an Bauträger, Architekten, Planer und Endkunden zu<br />

vermitteln. Der spezielle Fokus liegt auf thermischen Solaranlagen im<br />

Mehrfamilienhaus.<br />

Fragenprotokoll:<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Haus am Mühlweg, Wien - Passivwohnhaus in Holzmischbauweise unter<br />

Verwendung von massiven Kreuzlagenholz-Pl<strong>at</strong>ten, hoch gedämmter<br />

Passivhausstandard mit kontrollierter Wohnraumlüftung.<br />

Architekt Dipl.-Ing. Much Untertrifaller, Dietrich | Untertrifaller Architekten<br />

Welche Dämmung wurde verwendet?<br />

Wie erfolgte die Verrohrung der Lüftung?<br />

Wurde als Putzträger Heraklith verwendet?<br />

Konstruktion und M<strong>at</strong>erialien der Balkone und Loggien?<br />

Putzfassade mit Struktur ausgeführt?<br />

Sonnenschutz? Wie wurde das bewerkstelligt?<br />

eigene Konstruktion um PH zu erreichen<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!