04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop XI: Nachhaltiges Bauen und Sanieren –<br />

Komfortlüftung: Planung, Umsetzung und Nutzeraspekte<br />

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft<br />

Termin: 25-04-2008<br />

Veranstaltungsort: WIFI Salzburg, Konferenzräume, Erdgeschoß<br />

Julius-Raab-Pl<strong>at</strong>z 2, 5027 Salzburg<br />

(Anmerkung: Ers<strong>at</strong>zveranstaltung für Workshop I)<br />

DI Michael Berger, team gmi<br />

Lüftungs- und Haustechnikkonzepte in der Passivhaussanierung<br />

DI Andreas Greml, TB Andreas Greml<br />

Wohnraumlüftung in der Praxis, Lüftungsanlagen in Schulen<br />

DI Alexander Brandl, SIR<br />

Nachträglicher Einbau von dezentralen Lüftungsanlagen, gswb/SIR<br />

Evert Hasselaar, TU Delft/NL<br />

Kooper<strong>at</strong>ive Sanierung und Nutzeraspekte<br />

Fragenprotokoll:<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Lüftungs- und Haustechnikkonzepte in der Passivhaussanierung<br />

DI Michael Berger, team gmi<br />

Schule Schwanenstadt – Lüftungsgerät:<br />

Wo befindet sich das Lüftungsgerät im Raum?<br />

Hinten an der Decke<br />

Wie viel Volumen wird getauscht?<br />

500m 3 /Std<br />

Wie ist die Schallemission (Strömung, Durchlass, Gräteschall, etc.)?<br />

Ins noch in Entwicklung, Verbesserungen und Adaptierungen sind noch im Gange<br />

Ist das Gerät auch in der Nacht in Betrieb?<br />

Nein, das Gerät ist autom<strong>at</strong>isch gesteuert.<br />

Gibt es D<strong>at</strong>en über die Raumtemper<strong>at</strong>urverteilung in den Klassenzimmern?<br />

Im Durchschnitt 22 Grad.<br />

Wenn der Heizbedarf so niedrig ist, heißt das es gibt in der Schule eher kühlbedarf?<br />

In den Schulen wird standardmäßig nicht gekühlt.<br />

Gibt es öffenbare Fenster zum zusätzlich kühlen?<br />

JA!<br />

Einfluss der internen Einträge (25 Kinder und Beleuchtung) – entstehen da nicht zu<br />

hohe Temper<strong>at</strong>uren?<br />

Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!