04.11.2013 Aufrufe

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

Endbericht - NachhaltigWirtschaften.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Planungshandbuch „Haus der Zukunft - konkret“ - Publik<strong>at</strong>ion von<br />

Gesamtkonzepten, Konstruktions- und Ausführungsdetails, Haustechnik,<br />

etc. der realisierten Demonstr<strong>at</strong>ionsprojekte<br />

Den Anfragen der TeilnehmerInnen war zu entnehmen, dass eine Publik<strong>at</strong>ion oder eine<br />

Planungsmappe mit anschaulichen Darstellungen aller Demonstr<strong>at</strong>ionsvorhaben<br />

(Gesamtkonzept, Konstruktionsdetails, Haustechnikkonzept, etc.) großes Interesse finden<br />

würde. Die im Einzelnen sehr ausführlichen Projektberichte aus der Reihe „Berichte aus<br />

Energie- und Umweltforschung“ seien zu wenig auf die konkreten Interessen der<br />

Planerinnen und Planer abgestimmt. Denkbar wäre eine Publik<strong>at</strong>ion oder eine<br />

Planungsmappe, in der zu den einzelnen Demonstr<strong>at</strong>ionsvorhaben die für die Zielgruppe<br />

der Architekten relevanten Inform<strong>at</strong>ionen anschaulich gebündelt dargestellt sind und<br />

entsprechend nachvollziehbar erläutert werden.<br />

• Öko/Energie-Consulting<br />

Forcierung einer Ausbildung für „Öko/Energie-Consulting“: Eigens ausgebildete Ber<strong>at</strong>er<br />

sollen Gewerke-übergreifend das gesamte Baugeschehen begleiten, bei allen relevanten<br />

Entscheidungen ber<strong>at</strong>end tätig sein beziehungsweise zum Teil auch die örtliche<br />

Bauaufsicht für eine fachgerechte Umsetzung übernehmen.<br />

• Ausbildungsschwerpunkt Ökologie / Passivhaus-Bauleiter<br />

In der Diskussion und aus den Erfahrungen einzelner Projektleiter wurde die wichtige<br />

Aufgabe der Bauüberwachung und der qualifizierten Bauleitung deutlich. Die fachgerechte<br />

Schulung der Baufachleute obliegt bislang einzelnen engagierten Projektleitern und<br />

Baubetreuern. Das Angebot einer standardisierten Ausbildung zum „Zertifizierten<br />

Passivhaus-Bauleiter“ könnte daher eine sinnvolle Ergänzung darstellen.<br />

• Marktorientierte Preisgestaltung<br />

Generell ist anzunehmen, dass bei allen Produkten und Technologien noch ein erhöhter<br />

Forschungsbedarf besteht, insbesondere dahingehend, mit welchen Mitteln oder<br />

Produktionsmethoden eine marktorientierte konkurrenzfähige Preisgestaltung zu<br />

erreichen ist.<br />

Seite 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!