06.11.2013 Aufrufe

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S e i t e | 4<br />

Dieses feste zähe, dieses nur aus sich selbst zu entwickelnde<br />

Wesen kommt freilich in mancherlei Beziehungen, wodurch sein erster<br />

und ursprünglicher Charakter in seinen Wirkungen gehemmt, in seinen<br />

Neigungen gehin<strong>der</strong>t wird und was hier nun eintritt, nennt unsere<br />

Philosophie.<br />

ΣΤΥΗ, das Zufällige.<br />

Die strenge Grenze doch umgeht gefällig<br />

10 Ein Wandelndes, das mit und um uns wandelt;<br />

Nicht einsam bleibst du, bildest dich gesellig<br />

Und handelst wohl so wie ein andrer handelt.<br />

Im Leben ist’s bald hin-, bald wi<strong>der</strong>fällig,<br />

Es ist ein Tand und wird so durchgetandelt.<br />

15 Schon hat sich still <strong>der</strong> Jahre Kreis gegründet,<br />

Die Lampe harrt <strong>der</strong> Flamme, die entzündet.<br />

Zufällig ist es jedoch nicht, daß einer aus dieser o<strong>der</strong> jener Nation,<br />

Stamm o<strong>der</strong> Familie sein Herkommen ableitet, denn die auf <strong>der</strong> Erde<br />

verbreiteten Nationen sind, sowie ihre mannigfaltigen Verzweigungen,<br />

als Individuen anzusehen, und die Tyche kann nur bei Vermischung und<br />

Durchkreuzung eingreifen. Wir sehen das wichtige Beispiel von<br />

hartnäckiger Persönlichkeit solcher Stämme an <strong>der</strong> Judenschaft;<br />

europäische Nationen, in an<strong>der</strong>e Weltteile versetzt, legen ihren<br />

Charakter nicht ab, und nach mehreren hun<strong>der</strong>t Jahren wird in<br />

Nordamerika <strong>der</strong> Englän<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Franzose, <strong>der</strong> Deutsche gar wohl zu<br />

erkennen sein; zugleich aber auch werden sich bei Durchkreuzungen<br />

die Wirkungen <strong>der</strong> Tyche bemerklich machen, wie <strong>der</strong> Mestize an einer<br />

klärern Hautfarbe zu erkennen ist. Bei <strong>der</strong> Erziehung, wenn sie nicht<br />

öffentlich und nationell ist, behauptet Tyche ihre wandelbaren Rechte.<br />

Säugamme und Wärterin, Vater o<strong>der</strong> Vormund, Lehrer o<strong>der</strong> Aufseher,<br />

sowie alle die ersten Umgebungen, an Gespielen, ländlicher Lokalität,<br />

alles bedingt die Eigentümlichkeit durch frühere Entwickelung, durch<br />

Zurückdrängen o<strong>der</strong> Beschleunigen; <strong>der</strong> Dämon freilich hält sich durch<br />

alles durch, und dieses ist denn die eigentliche Natur, <strong>der</strong> alte Adam,<br />

und wie man es nennen mag, <strong>der</strong> so oft auch ausgetrieben, <strong>im</strong>mer<br />

wie<strong>der</strong> unbezwinglicher zurückkehrt.<br />

In diesem Sinne einer notwendig aufgestellten Individualität hat man<br />

einem jeden Menschen seinen Dämon zugeschrieben, <strong>der</strong> ihm<br />

gelegentlich ins Ohr raunt, was denn eigentlich zu tun sei, und so wählte<br />

Sokrates den Giftbecher, weil ihm ziemte, zu sterben.<br />

Allein Tyche läßt nicht nach und wirkt beson<strong>der</strong>s auf Jugend<br />

<strong>im</strong>merfort, die sich mit ihren Neigungen, Spielen, Geselligkeiten und<br />

flüchtigem Wesen bald da-, bald dorthin wirft und nirgends Halt noch<br />

Befriedigung findet. Da entsteht denn mit dem wachsenden Tage eine<br />

<strong>Festgefügtes</strong> <strong>im</strong> <strong>Strome</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!