06.11.2013 Aufrufe

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

Festgefügtes im Strome der Zeit - GeneTalogie Arndt Richter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S e i t e | 6<br />

übernehmen. Familie reiht sich an Familie, Stamm an Stamm; eine<br />

Völkerschaft hat sich zusammengefunden und wird gewahr, daß auch<br />

dem Ganzen fromme, was <strong>der</strong> Einzelne beschloß; sie macht den<br />

Beschluß unwi<strong>der</strong>ruflich durchs Gesetz: alles, was liebevolle Neigung<br />

freiwillig gewährte, wird nun Pflicht, welche tausend Pflichten entwickelt,<br />

und damit alles ja für <strong>Zeit</strong> und Ewigkeit abgeschlossen sei, läßt we<strong>der</strong><br />

Staat noch Kirche noch Herkommen es an Zeremonien fehlen. Alle Teile<br />

sehen sich durch die bündigsten Kontrakte, durch die möglichsten<br />

Öffentlichkeiten vor, daß ja das Ganze in keinem kleinsten Teil durch<br />

Wankelmut und Willkür gefährdet werde.<br />

ΑΝΑΓΚΗ, Nötigung.<br />

25 Da ist’s denn wie<strong>der</strong>, wie die Sterne wollten:<br />

Bedingung und Gesetz und aller Wille<br />

Ist nur ein Wollen, weil wir eben sollten,<br />

Und vor dem Willen schweigt die Willkür stille;<br />

Das Liebste wird vom Herzen weggescholten,<br />

30 Dem harten Muß bequemt sich Will’ und Grille.<br />

So sind wir scheinfrei denn nach manchen Jahren,<br />

Nur enger dran, als wir am Anfang waren.<br />

Keiner Anmerkung bedarf wohl diese Strophe weiter; niemand ist,<br />

dem nicht Erfahrung genugsame Noten zu einen solchen Text<br />

darreichte, niemand, <strong>der</strong> sich nicht peinlich gezwängt fühlte, wenn er nur<br />

erinnerungsweise sich solche Zustände hervorruft, gar mancher, <strong>der</strong><br />

verzweifeln möchte, wenn ihn die Gegenwart also gefangen hält. Wie<br />

froh eilen wir daher zu den letzten Zeilen, zu denen jedes feine Gemüt<br />

sich gern den Kommentar sittlich und religiös zu bilden übernehmen<br />

wird.―<br />

ΕΛΠΙ, Hoffnung<br />

Doch solcher Grenze, solcher eh'rnen Mauer<br />

Höchst wi<strong>der</strong>wärt’ge Pforte wird entriegelt;<br />

35 Sie stehe nur mit alter Felsendauer!<br />

Ein Wesen regt sich leicht und ungezügelt;<br />

Aus Wolkendecke, Nebel, Regenschauer<br />

Erhebt sie uns, mit ihr, durch sie beflügelt:<br />

Ihr kennt sie wohl, sie schwärmt nach allen Zonen;<br />

40 Ein Flügelschlag! – und hinter uns Äonen!<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Festgefügtes</strong> <strong>im</strong> <strong>Strome</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!