10.11.2013 Aufrufe

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturzentrum Luzern<br />

164. Wald- und Friedenslager und weitere Angebote<br />

Schweiz<br />

Wald- und Friedenslager „mitenand vorusse 09“ mit der Kleinen Friedenswerkstatt<br />

Basel<br />

Erfüllt denken wir ans Waldund<br />

Friedenslager<br />

"mitenand vorusse 09",<br />

vom 6. bis 10. Juli zurück:<br />

Das Wetter war eher kühl und in der Nacht<br />

lagen die Temperaturen meist unter 10 Grad.<br />

Der Regen hielt sich in Grenzen, nur eine<br />

Nacht klopfte der Regen pausenlos auf<br />

die Plachendächer, hielt die Einen wach und<br />

"murmelte" die Anderen in einen Tiefschlaf.<br />

In unseren "mitenand vorusse" Lagern leben wir im Wald wo wir ein Plachendorf aufgebaut<br />

haben. Das ermöglicht eine intensive Beziehung mit der Natur. Die Hauptthemen waren die<br />

Pflanzenwelt (essbare- und heilende Kräuter) und unsere Erde (vom Lehm aus der Grube<br />

zum eigenen, im grossen Feuer gebrannten Tontöpfchen).<br />

Yvonne sammelte mit den Kindern essbare und heilende Pflanzen. Zum Apéro genossen wir<br />

Brennnesselchips und als Hauptgang die selbstgebackenen Glutbrötchen mit den selbst<br />

gepflückten Kräutern, dazu kochte uns Gabriela ein Chilli senza carne. Nach dem<br />

Mittagessen wurden die Heilkräuter zu einer Heilsalbe verarbeitet und alle konnten ihre<br />

eigene Salbe nach Hause nehmen.<br />

Am Erdentag kam Andreas auf Besuch und brachte Ton aus seiner Lehmgrube mit. Zuerst<br />

hörten wir die Geschichte von Frau Holle und erkannten darin Frau Holle als Mutter Erde. Es<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!