10.11.2013 Aufrufe

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53. Versöhnung – ein Weg zu Frieden im Heiligen Land<br />

Deutschland<br />

Dekanat Koblenz / Kloster Arenberg<br />

Das Kloster Arenberg lud am 17.6. im Rahmen des Klosterforums und als Beitrag zum UN-<br />

Jahr der Aussöhnung 2009 zum Vortrag über Versöhnung im Heiligen Land ein. Ungefähr<br />

40 TeilnehmerInnen nahmen daran teil. Steffi Schmid, Leiterin des S.E.R. Elijah-Projektes,<br />

eines Projektes zur Völkerverständigung und Versöhnung in Israel und der West Bank PNA,<br />

erzählte von ihren Erfahrungen im Heiligen Land und stellte das S.E.R. Elijah-Projekt vor.<br />

Nachdem Sie das Engagement der von ihr mitbegründeten S.E.R. Stiftung für Reconciliation<br />

in der Welt und den Vereinten Nationen (VN) erläutert hatte, sowie das Engagement für<br />

Frieden im Heiligen Land, zeigte sie auf, wie wichtig es ist, als Friedensstifterin jedem<br />

Menschen offen zu begegnen und stabil in seiner Mitte zu bleiben. Nur so gelingt es, das<br />

Leid und die Ungerechtigkeiten auszuhalten und nicht in Emotionen zu geraten. Dies sind<br />

jedoch die Grundvoraussetzungen um in einem Konfliktgebiet arbeiten zu können.<br />

Das S.E.R. Elijah-Projekt bietet in Zusammenarbeit mit<br />

Organisationen vor Ort Trainings und Schulungen an zur<br />

Persönlichkeitsentfaltung, Gesundheitspflege und<br />

Bewusstseinsschulung. Die Mittel dazu sind Stimmarbeit,<br />

Energiearbeit und Meditation. Versöhnung beginnt in uns<br />

selbst, und breitet sich von da weiter aus in Familien,<br />

Freundeskreis etc..<br />

Das Erleben von Versöhnung führt zu einer Erfahrung<br />

von „Einheit in der Vielfalt“ und öffnet uns die Augen für ein<br />

neues Bewusstsein der einen großen „Menschenfamilie“.<br />

Der Vortrag wurde von Steffi Schmid untermalt mit Hangklängen und Gesang. Anschließend<br />

wurde die Möglichkeit gegeben Fragen zu stellen. Der Abend endete mit einem<br />

gemeinsamen Gebet für Versöhnung und Frieden.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!