10.11.2013 Aufrufe

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

Deutsche - Global Balance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Besinnungswoche zum Thema Versöhnung Schweiz<br />

Besinnungswoche 2009 in Volketswil<br />

Bei uns in der katholischen Pfarrei Volketswil hat das Angebot einer Besinnungswoche in der<br />

Fastenzeit eine lange Tradition.<br />

Seit vielen Jahren gestalten jedes Jahr drei Seelsorgende aus dem Team je einen Abend in<br />

der Kapelle. Wir laden alle Pfarreiangehörigen dabei immer zu einem dreiteiligen Thema ein,<br />

das wir etwa eine Stunde lang mit meditativen Texten, Bildern und Liedern betrachten.<br />

Manchmal kommt es dabei zu einem Austausch in Zweiergruppen oder im ganzen Kreis,<br />

doch oft lässt man die Worte still auf sich wirken.<br />

Vor zwei Jahren schlug mir Frau Erika Brändle aus unserer Pfarrei das Thema „Versöhnung“<br />

vor. Alle in unserem Team waren davon sehr angetan, und so konnten wir in der Fastenzeit<br />

2009 anlässlich des UNO-Jahres drei Abende zum Thema anbieten.<br />

Beim Nachdenken über Versöhnung war es sehr klar, dass es ohnehin um drei Schritte<br />

gehen musste: Die Versöhnung mit Gott, mit mir selbst und mit anderen. Gott hat uns immer<br />

schon vergeben, wenn wir innerlich beginnen zu bereuen. Seine Vergebung geht unserer<br />

Versöhnung mit uns selbst voraus. Und versöhnt mit uns selbst können wir dann auch auf<br />

die anderen zugehen. So hat unsere Sehnsucht nach weltweitem Frieden immer auch eine<br />

religiöse und eine psychologische Dimension, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht.<br />

Zu unseren drei Abenden kamen in diesem Jahr durchschnittlich 15 Personen, die im Kreis<br />

in der Kapelle um eine gestaltete Mitte sassen. Wir Seelsorgenden beleuchten das Team<br />

des Friedenmachens durch verschiedene Bibelgeschichten, besonders bei der Versöhnung<br />

mit Gott anhand des Vertiefens der Geschichte des Kampfes am Jabbok zwischen Jakob<br />

und dem Engel, der Gott verkörpern könnte.<br />

Wir haben gute Rückmeldungen auf die Abende erhalten, und sie waren wieder eine<br />

Bereicherung für unser Pfarreileben.<br />

Michaele Madu, Gemeindeleiterin der Pfarrei „Bruder Klaus“ in Volketswil/ZH<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!