14.11.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/20<strong>06</strong><br />

Aktuelles Attualità 3<br />

die Stellung der Bauten zueinander<br />

und zur Landschaft<br />

d) stilistische Kennzeichnung, und<br />

zwar Stileinheit oder bewusste Vermischung<br />

verschiedener Stile<br />

e) Erscheinung, wie Erkennbarkeit,<br />

Auffälligkeit, Orientierungspunkt<br />

f) Panorama, wie gezielte Fernblicke,<br />

perspektivische Ansichten<br />

und Ansicht<br />

g) kollektives Gedächtnis<br />

h) Fortbestand der urbanistischen<br />

Anlage, also Erkennbarkeit einer Planung,<br />

eines Programms oder eines<br />

Gründungsaktes, welche die Siedlungsmorphologie<br />

bestimmt haben<br />

i) Fortbestand der Bautypologie<br />

j) natürliche Merkmale, Geomorphologie<br />

und natürlicher Charakter,<br />

sofern sie im Zusammenhang mit<br />

dem Eingriff des Menschen stehen<br />

Die Gemeindeverwaltung hat Martin<br />

Laimer und Arch. Francesco<br />

Impressum<br />

Eigentümer und Herausgeber<br />

Gemeinde Terlan<br />

Eintragung im Landesgericht Bozen<br />

<strong>Nr</strong>. 19/1985<br />

Erscheinungsweise zweimonatlich<br />

Im Sinne des Pressegesetzes für den<br />

Inhalt verantwortlich: Edith Runer<br />

Redaktion<br />

Dekan Josef Weiss, Edith Runer,<br />

Alexander Puska, Dr. Karl Elsler,<br />

Manuela Kastl, Gaby Puff,<br />

Dr. Laura Cagol, Dr. Martina Rainer,<br />

Auflage<br />

1.850 Stück<br />

Kostenloser Versand in alle Haushalte<br />

der Gemeinde Terlan<br />

Verwaltung<br />

Gemeinde Terlan, Niederthorstr. 1<br />

39018 Terlan, Tel.: 0471 257 131,<br />

Fax: 0471 257 442,<br />

E-Mail: alex.terlan@gvcc.net<br />

Organisation, Layout und<br />

Anzeigenannahme:<br />

Gemeinde Terlan, Alexander Puska<br />

Anzeigepreis je <strong>Ausgabe</strong><br />

1 Seite 343,00 Euro<br />

1/2 Seite 2<strong>06</strong>,00 Euro<br />

1/3 Seite 154,00 Euro<br />

1/4 Seite 112,00 Euro<br />

1/6 Seite 91,00 Euro<br />

1/12 Seite 56,00 Euro<br />

Plazierungwunsch +25 %<br />

Mengenrabatt 10 % bzw. 5 %<br />

Graphisches Konzept<br />

Gruppe Gut Gestaltung, Bozen<br />

Druck<br />

Ferrari-Auer, Bozen<br />

Namentlich gezeichnete Beiträge stellen<br />

nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

dar. Die Redaktion behält sich vor,<br />

Beiträge zu kürzen. Eingesandtes Material<br />

bleibt Eigentum des Medieninhabers.<br />

Bonaventura mit der Ausarbeitung<br />

der Vorschläge der Liegenschaften,<br />

die unter Ensembleschutz zu stellen<br />

sind, beauftragt. Dieses Verzeichnis<br />

wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung<br />

von den beiden Technikern<br />

vorgestellt und vom Gemeinderat<br />

einstimmig genehmigt. Nun<br />

wird das Verzeichnis dem von der<br />

Landesregierung eingesetzten Sachverständigenbeitrat<br />

unterbreitet und<br />

der Bevölkerung in einer Bürgerversammlung<br />

vorgestellt. Nach Einholen<br />

des Gutachtens des Sachverständigenbeirates<br />

wird das Verfahren<br />

zur Eintragung der Ensemble in den<br />

Bauleitplan eingeleitet.<br />

Ins Verzeichnis wurden folgende<br />

Ensembles aufgenommen.<br />

1. Terlan – Dorfzentrum<br />

2. Kirchviertel<br />

3. Hauptstraße<br />

4. Tscholl<br />

5. Winkel<br />

6. Lengg<br />

7. Unterkreuth<br />

8. Oberkreuth<br />

9. Neuhaus<br />

10. Klaus<br />

11. Margarethenwald<br />

12. Siebeneich – Dorfzentrum<br />

13. Montigl<br />

14. Vilpian – Dorfzentrum<br />

Redaktionsschluss<br />

Chiusura redazionale<br />

19.05.20<strong>06</strong><br />

Inhalt<br />

Indice<br />

Cover Copertina<br />

Martin Laimer<br />

Aktuelles<br />

Attualità<br />

Spargelzeit – Eröffnung 5<br />

Apertura del tempo degli asparagi 5<br />

Franz Blaas bestätigt 7<br />

Franz Blaas confermato 7<br />

Kultur und Soziales<br />

Cultura e società<br />

Erlebnistage in Langtaufers 8<br />

Neuwahlen bei Musikkapelle 11<br />

Der Maibaum steht bald wieder 12<br />

Neuwahlen beim Weißen Kreuz 13<br />

50 Jahre Pfarrkirche Vilpian 17<br />

Sport<br />

Hockeyclub Siebeneich 28<br />

HC Siebeneich/Settequerce<br />

„Under 8“ conclude stagione 29<br />

Ivan Vescoli bei „Torino 20<strong>06</strong>“ 30<br />

3. Terlaner Dorfmeisterschaft 32<br />

Erfolg von Claudia Hafner 34<br />

Leben in …<br />

Vivere a …<br />

„ArGe Spargelbau Terlan“ 40<br />

Goldene Hochzeit 43<br />

Asilo di Terlano -<br />

arriva il nuovo cuoco 39<br />

Kleinanzeiger 47<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Amministrazione comunale<br />

Gemeinderatsbeschlüsse 48<br />

Delibere consiglio comunale 49<br />

Gemeindeausschussbeschlüsse 50<br />

Delibere giunta comunale 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!