14.11.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/20<strong>06</strong><br />

Leben in … Vivere a … 45<br />

KINDERGARTEN TERLAN<br />

Auf Frieda<br />

folgt Eberhard<br />

TEXT: KARL ELSLER<br />

Am 24. Februar hat der Gemeindeausschuss<br />

in einer kleinen Feier<br />

Frieda Pattis verabschiedet. Über<br />

Jahrzehnte hatte sie als Kindergartenköchin<br />

die Kinder unseres Dorfes<br />

verwöhnt.<br />

Die Kinder, die Kindergärntnerinnen<br />

und Referenten dankten<br />

Frieda für ihre wertvolle Mitarbeit<br />

überreichten ihr als Zeichen der Anerkennung<br />

für ihren Einsatz eine<br />

Tischuhr mit einem silbernen<br />

Terlaner Wappen.<br />

Nachdem in den vergangenen Jahren<br />

nur Köchinnen in der Küche des<br />

Kindergartens am Werk waren, hat<br />

ab März nun Eberhard Schwemberger<br />

diese Aufgabe übernommen. Als<br />

Gehilfin steht ihm dabei Sieglinde<br />

Wacker zur Seite.<br />

KINDERGARTEN DI TERLANO<br />

Arriva il cuoco<br />

Eberhard<br />

TESTO E FOTO: LAURA CAGOL<br />

Il 24 febbraio con una breve cerimonia<br />

la Giunta comunale ha salutato<br />

Frieda Pattis, che come cuoca della<br />

scuola materna di Terlano ha “viziato”<br />

con i suoi manicaretti per decenni<br />

tanti bambini del nostro paese.<br />

Bambini, insegnanti e assessori hanno<br />

festeggiato e ringraziato Frieda<br />

per la sua preziosa collaborazione e<br />

quale riconoscimento per il suo impegno<br />

e la sua dedizione le è stato<br />

donato un orologio da tavolo con inciso<br />

lo stemma del nostro comune.<br />

Dopo anni di presenza ai fornelli solo<br />

femminile il testimone è passato a<br />

Eberhard Schwemberger, cuoco specializzato<br />

che a partire dal mese di<br />

marzo prepara i pasti alla scuola materna.<br />

Ad aiutarlo, quale aiuto cuoca,<br />

la signora Sieglinde Wacker.<br />

BESINNUNG<br />

Wallfahrt der Firmlinge<br />

TEXT: JUGENDDIENST M. E.<br />

Seit zwei Jahren organisieren die Pfarreien<br />

und der Jugenddienst eine Wallfahrt<br />

für alle Firmlinge unseres Dekanats.<br />

Die Firmlingswallfahrt war stets<br />

mit viel Begeisterung aufgenommen<br />

worden. Heuer luden der Jugenddienst<br />

Mittleres Etschtal und die Pfarrer von<br />

Andrian, Siebeneich, Gargazon, Terlan,<br />

Nals und Vilpian alle Firmlinge zur Wallfahrt<br />

nach St. Ulrich oberhalb Mölten.<br />

Am Abend es 12. Februar starteten<br />

wir von Mölten mit gemeinsamer<br />

Besinnung im Mondschein zum<br />

Kirchlein St. Ulrich. Bei drei verschiedenen<br />

Stationen - „Aufbruch,<br />

Innehalten Ankommen“ und „Einkehr“<br />

in das Kirchlein wurde Halt<br />

gemacht.<br />

Durch meditative Texte und Lieder<br />

erfuhren wir, was Gott mit dem Sakrament<br />

der Firmung an uns Erwachsene<br />

und unsere Firmlinge<br />

herantragen möchte, über das Erwachsen<br />

werden und Verantwortung<br />

für sich selbst und unseren<br />

Nächsten zu tragen, neue Lebensschritte<br />

gehen und wagen, aufrichtige<br />

Freunde zu haben und in einer<br />

Gemeinschaft sowie in der Familie<br />

geborgen angenommen zu sein.<br />

Nach dem besinnlichen Teil ging<br />

es über zum gemütlichen Teil. Im<br />

wohlig warmen Gasthaus „St. Ulrich“<br />

erwarteten uns schmackhafte<br />

Hirtenmakkeroni. Nicht allzu lange<br />

konnten wir dort verweilen, denn<br />

die Schlittenfahrt wollten wir unbedingt<br />

noch schaffen. Bei einem fast<br />

einstündigen Marsch ging es bergauf<br />

zur Sattler Hütte.<br />

Nach dem mühsamen Aufstieg war<br />

die Abfahrt bei Mondschein eine Belohnung<br />

und ein herrliches Naturschauspiel.<br />

Müde und zufrieden kehrten wir<br />

nach Hause zurück.<br />

Prepareranno i pasti per i bambini: Eberhard Schwemberger e Sieglinde Wacker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!