14.11.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/06 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Gemeindeverwaltung Amministrazione comunale<br />

2/20<strong>06</strong><br />

20 % Mwst., inklusive Montage und<br />

Transportspesen, gemäß Angebot<br />

vom 14.<strong>02</strong>.<strong>06</strong>, angekauft.<br />

BAUAMT<br />

Dem Gemeindetechniker Geom. Peter<br />

Nösslinger aus Lana wird für seine<br />

freiberuflichen Leistungen im<br />

Interesse der Gemeindeverwaltung<br />

ein Stundenhonorar von € 48,00,<br />

Tagegelder und Fahrtspesen inbegriffen,<br />

zuerkannt.<br />

Die Bauwerke auf der Bp.345 in<br />

K.G. Terlan (Postgarten) werden im<br />

Sinne des Art. 25, Abs. 4 des L.G. <strong>Nr</strong>.<br />

13 vom 11.08.1997 vorübergehend<br />

unter Schutz gestellt.<br />

Geom. Peter Nösslinger aus Lana<br />

wird mit der Ausarbeitung eines Teilungsplanes<br />

und der Lagepläne für<br />

die Dienstbarkeiten betreffend den<br />

Bau des Hochbehälters „Planatsch“<br />

in Terlan zu einem voraussichtlichen<br />

Honorar von € 2.280,00 +<br />

4 % Pensionsbeitrag + 20 % Mwst.,<br />

gemäß Angebot vom 07.<strong>02</strong>.<strong>06</strong>, beauftragt.<br />

Geom. Peter Nösslinger aus Lana<br />

wird mit der Ausarbeitung eines Teilungsplanes<br />

und der Lagepläne für<br />

die Dienstbarkeiten betreffend den<br />

Bau des Hochbehälters „Siebeneich“<br />

in Terlan zu einem voraussichtlichen<br />

Honorar von € 2.320,00 + 4<br />

% Pensionsbeitrag + 20 % Mwst.,<br />

gemäß Angebot vom 07.<strong>02</strong>.<strong>06</strong>, beauftragt.<br />

BEITRÄGE<br />

Der Maultaschbühne Terlan wird ein<br />

außerordentlicher Beitrag in Höhe<br />

von € 3.000,00 für die Erneuerung<br />

der gesamten elektrischen bzw. elektronischen<br />

Anlage im Raiffeisensaal<br />

gewährt.<br />

Das Projekt „Nachmittagsbetreuung“<br />

der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland<br />

wird mit einem<br />

Spesenbeitrag der Gemeinde Terlan<br />

in Höhe von € 1.166,67 unterstützt.<br />

Für die Pflege, Reinigung und Instandhaltung<br />

wird der Friedhofsverwaltung<br />

von Siebeneich ein Betrag<br />

von € 2.016,00 und der Friedhofsverwaltung<br />

von Vilpian ein Betrag<br />

von € 2.224,00 weitergeleitet.<br />

Dem Südtiroler Gemeindenverband<br />

wird der Mitgliedsbeitrag für das<br />

Jahr 20<strong>06</strong> in Höhe von € 6.197,48<br />

ausbezahlt.<br />

Dem Pfarrgemeinderat von Terlan<br />

wird ein außerordentlicher Beitrag<br />

in Höhe von € 400,00 für die Aktion<br />

zur adventlichen Gestaltung der<br />

Fenster im Oberhausergebäude gewährt.<br />

Der Seniorengruppe von Terlan wird<br />

für die Organisation der Faschingsfeier<br />

im Raiffeisensaal ein außerordentlicher<br />

Beitrag in Höhe von<br />

€ 1.232,00 gewährt.<br />

Der Pfarrei Siebeneich wird ein außerordentlicher<br />

Beitrag in Höhe von<br />

€ 150.000,00 für die Renovierung<br />

der Pfarrkirche von Siebeneich gewährt.<br />

Dem Friedhofskomitee Siebeneich<br />

wird eine außerordentlicher Beitrag<br />

in Höhe von € 7.600,00 zur<br />

Deckung der Spesen für die<br />

Neugestaltung des Einganges des<br />

Friedhofs von Siebeneich gewährt.<br />

Dem deutschsprachigen Schulsprengel<br />

Terlan wird der Pauschalbetrag<br />

in Höhe von € 18.205,00 für die 331<br />

Grund- und Mittelschüler aus der<br />

Gemeinde Terlan ausbezahlt.<br />

PERSONAL<br />

Herta Nöckler aus Mölten wird ab<br />

25.01.<strong>06</strong> bis zum 28.<strong>02</strong>.<strong>06</strong> provisorisch<br />

als qualifizierte Köchin, 3.<br />

Funktionsebene, mit Teilzeitbeschäftigung<br />

50 % außenstellenplanmäßig<br />

in den Dienst der Gemeinde<br />

aufgenommen.<br />

Eberhard Schwemberger aus Algund<br />

wird ab <strong>06</strong>.03.<strong>06</strong> bis zum 30.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

provisorisch als spezialisierter Koch,<br />

4. Funktionsebene, in Vollzeit, in<br />

den Dienst der Gemeinde aufgenommen.<br />

Sieglinde Wacker aus Terlan wird ab<br />

<strong>06</strong>.03.<strong>06</strong> bis zum 30.<strong>06</strong>.<strong>06</strong> provisorisch<br />

als Küchengehilfin, 2. Funktionsebene,<br />

mit reduziertem Stundenplan<br />

von 13 Stunden pro Woche,<br />

in den Dienst der Gemeinde aufgenommen.<br />

Marlene Clementi aus Terlan wird<br />

ab <strong>06</strong>.03.<strong>06</strong> bis zum 30.<strong>06</strong>.<strong>06</strong> provisorisch<br />

als qualifiziertes Reinigungspersonal,<br />

2. Funktionsebene,<br />

mit reduziertem Stundenplan von 13<br />

Stunden pro Woche, in den Dienst<br />

der Gemeinde aufgenommen.<br />

LAVORI PUBBLICI/INCARICHI<br />

Nuova Sede della Croce Bianca –<br />

Sez. Val D’adige<br />

La ditta Götsch Stefan Snc di Meltina<br />

viene autorizzata a subappaltare<br />

i lavori nel sottosuolo alla ditta Götsch<br />

Alex Srl di Meltina per un importo<br />

€ 62.145,14 + 10 % IVA.<br />

Viene approvato il 1° verbale di concordamento<br />

di nuovi prezzi (NP01-<br />

NP07) del 26.01.<strong>06</strong>, presentato dall’Arch.<br />

Sylvia Hafner Polzhofer,<br />

relativo ai lavori da carpentiere e lattoniere<br />

con una spesa nell’ammontare<br />

di € 2.500,00 + 10 % IVA.<br />

Edificio Pluriuso Vilpiano<br />

La ditta Böden Moritz di Terlano viene<br />

incaricata della fornitura del rivestimento<br />

di protezione in PVC per il<br />

pavimento della palestra per l’importo<br />

di € 2.142,00 + 20 % IVA, giusta<br />

l’offerta del 05.01.<strong>06</strong>.<br />

La ditta Mair am Tinkhof di Caldaro<br />

viene incaricata della fornitura e del<br />

montaggio delle tende per la piccola<br />

sala riunioni per l’importo complessivo<br />

di € 2.154,75 + 20 % IVA, giusta<br />

l’offerta del 20.<strong>02</strong>.<strong>06</strong>.<br />

Viene approvato il certificato di collaudo<br />

riguardante l’impianto termoidraulico,<br />

presentato dall’Ing.<br />

Antonio Seppi in data 08.<strong>02</strong>.<strong>06</strong> ed<br />

eseguito dalla ditta Atzwanger Spa,<br />

per l’importo finale di € 301.709,25<br />

+ 10 % IVA.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!