18.11.2013 Aufrufe

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stahlbau<br />

RSTAB<br />

STAHL CS<br />

Bemessung von Stäben<br />

aus Stahl nach CS S16-09<br />

(kanadische Norm)<br />

Leistungsmerkmale<br />

Bemessung von Stäben und Stabzügen<br />

auf Zug, Druck, Bie gung,<br />

Schub, kombinierten Schnittgrößen<br />

und Torsion<br />

Stabilitätsnachweise für Knicken,<br />

Drillknicken und Biegedrillknicken<br />

<strong>Produktübersicht</strong><br />

Automatische Ermittlung der kritischen<br />

Knicklasten und des kritischen<br />

Biegedrillknickmomentes<br />

über ein spezielles integriertes FEM-<br />

Programm (Eigenwerter mittlung)<br />

für allgemeine Belas tung und<br />

Lagerungsbedingun gen<br />

Alternative analytische Berech nung<br />

des kritischen Biegedrill knickmomentes<br />

für Standardsi tuationen<br />

Möglichkeit einer diskreten seitlichen<br />

Stützung für Stäbe und<br />

Stabzüge<br />

Automatische Querschnittsklassifizierung<br />

Nachweis im Grenzzustand<br />

der Gebrauchstauglichkeit<br />

(Durchbiegung)<br />

Querschnittsoptimierung<br />

Große Auswahl an verfügbaren<br />

Profilen wie z.B. gewalzte I-Profile,<br />

U-Profile, T-Profile, Win kel, rechteckige<br />

und runde Hohlprofile,<br />

Rundstähle, symmetrische und unsymmetrische,<br />

pa rametrische I-, T-<br />

und Winkelprofile, Doppelwinkel<br />

Nachweise querschnittsweise in STAHL CS<br />

Arbeiten mit STAHL CS<br />

Die Eingaben in RSTAB/RFEM für Material,<br />

Lasten und Lastfallkombinationen<br />

müssen dem Bemessungskonzept<br />

der Norm CS S16-09 entsprechen.<br />

In der RSTAB-/RFEM-Bibliothek<br />

sind die passenden Materialien<br />

be reits enthalten. Das Zusatzmodul<br />

RSKOMBI ermöglicht die automatische<br />

Erzeugung passender Lastfallkombinationen,<br />

welche auch manu ell<br />

in RSTAB/RFEM erzeugt werden<br />

können. Die Voreinstellungen für<br />

seitliche Zwischenlager und Knicklängen<br />

sind anpassbar. Bei Stabzü gen<br />

können an jedem Zwischenknoten<br />

individuelle Lagerbedingungen und<br />

Exzentrizitäten definiert werden.<br />

In den Ergebnistabellen lassen sich<br />

die Nachweise stabweise, querschnittweise,<br />

x-stellenweise oder<br />

nach Lastfällen / Lastfallgruppen /<br />

Lastfallkombinationen sortiert auflisten.<br />

Alle Moduldaten sind Teil des<br />

RSTAB-/RFEM-Ausdruckprotokolls.<br />

Klar gegliederte Ein- und Ausgabetabellen<br />

Umfassende Ergebnisdokumen tation<br />

mit Verweisen auf ver wendete<br />

Nachweisgleichungen aus der Norm<br />

Vielseitige Filter- und Sortierop tionen<br />

für Ergebnisse<br />

Ergebnistabellen für Stabschlankheiten<br />

und massge bende Schnittgrößen<br />

RFEM<br />

Stückliste mit Gewichts- und<br />

Volumenangaben<br />

Nahtlose Integration in RSTAB/RFEM<br />

Einheiten metrisch und imperial<br />

Ergebnisgrafik mit Ausnutzungsgrad in RSTAB<br />

16<br />

Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> GmbH<br />

Software für Statik und Dynamik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!