18.11.2013 Aufrufe

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

Produktübersicht Januar 2013 als PDF herunterladen - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dlubal</strong> - Produkt-Gliederung <strong>2013</strong><br />

Stabwerke Finite Elemente<br />

Querschnitte<br />

1.1 RSTAB Basis<br />

1.5 Mastbau<br />

2.1 RFEM Basis<br />

2.5 Mastbau<br />

3.1 Dünnwandig<br />

3.2 Dickwandig<br />

1.2 Stahlbau<br />

STAHL<br />

Allgemeine Spannungsnachweise<br />

STAHL EC3<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 3<br />

STAHL AISC<br />

Stabbemessung nach US-<br />

Norm ANSI/AISC 360-05<br />

STAHL SIA<br />

Stabbemessung nach<br />

Schweizer Norm SIA 263<br />

STAHL IS<br />

Stabbemessung nach<br />

indischer Norm IS 800<br />

STAHL BS<br />

Stabbemessung nach<br />

bri tischer Norm<br />

BS 5950-1:2000<br />

STAHL GB<br />

Stabbemessung nach<br />

chinesi scher Norm<br />

GB 50017-2003<br />

STAHL CS<br />

Stabbemessung nach<br />

kanadischer Norm<br />

CS S16-09<br />

ALUMINIUM<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 9<br />

KAPPA<br />

Biegeknicknachweis<br />

nach DIN 18800 Teil 2<br />

(Ersatzstabverfahren)<br />

BGDK<br />

Biegedrillknicknachweis<br />

nach DIN 18800 Teil 2<br />

(Ersatzstabverfahren)<br />

FE-BGDK<br />

Biegeknick- und<br />

Biegedrillknicknachweis<br />

nach FE-Methode<br />

FE-BEUL<br />

Beulsicherheitsnachweis für<br />

ausgesteifte Rechteckplatten<br />

nach Eurocode 3<br />

und DIN 18800<br />

EL-PL<br />

Tragsicherheitsnachweis<br />

Elastisch-Plastisch<br />

C-ZU-T<br />

Nachweise für grenz (c/t)<br />

von Querschnittsteilen<br />

nach DIN 18800<br />

1.3 Stahlbetonbau<br />

BETON<br />

Bemessung von Stäben nach<br />

Eurocode 2*), DIN 1045*),<br />

SIA 262*), ACI 318-11*) und<br />

GB 50010*)<br />

BETON Stützen<br />

Bemessung nach Modellstützen-<br />

bzw.<br />

Nennkrümmungsverfahren<br />

gemäß Eurocode 2*) und<br />

DIN 1045*)<br />

FUND Pro<br />

Bemessung von Einzel-,<br />

Köcher-, Blockfundamenten<br />

nach Eurocode 2 und<br />

Eurocode 7<br />

*) entsprechende Norm-<br />

Erweiterung erforderlich<br />

1.4 Holzbau<br />

HOLZ Pro<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 5, DIN 1052<br />

und SIA 265<br />

MAST<br />

Generierung von Gittermasten<br />

mit Anbauteilen<br />

und Belastung und<br />

Bemessung nach<br />

Eurocode<br />

1.6 Verbindungen<br />

RAHMECK Pro<br />

Eckverbindungen für<br />

Rahmen nach Eurocode 3<br />

und DIN 18800<br />

STIRNPL<br />

Biegesteife Stirnplattenverbindungen<br />

nach<br />

DIN 18800 Teil 1<br />

VERBIND<br />

Querkraftverbindungen<br />

nach DIN 18800<br />

DSTV<br />

Typisierte Anschlüsse<br />

im Stahlhochbau nach<br />

Eurocode 3 und DIN 18800<br />

HOHLPROF<br />

Tragfähigkeit geschweißter<br />

Hohlprofilverbindungen<br />

nach Eurocode 3<br />

JOINTS<br />

Bemessung von<br />

Verbindungen nach<br />

Eurocode 3<br />

STABDÜBEL<br />

Stabdübelverbindungen<br />

mit Schlitzblechen nach<br />

DIN 1052:2008,<br />

DIN 1052:1988,<br />

SIA 164/HBT2 und<br />

ÖNorm B4100/2<br />

1.7 Dynamik<br />

DYNAM Basis<br />

Eigenschwingungsanalyse<br />

DYNAM Zusatz I<br />

Analyse erzwungener<br />

Schwingungen<br />

DYNAM Zusatz II<br />

Erdbebenersatzlasten nach<br />

Eurocode 8, DIN 4149,<br />

IBC 2000/2009<br />

1.8 Sonstiges<br />

DEFORM<br />

Verformungs- und<br />

Durchbiegungsnachweise<br />

RSBEWEG<br />

Lastfallgenerierung aus<br />

Wanderlaststellungen<br />

RSIMP<br />

Generierung geometrischer<br />

Ersatzimperfektionen und<br />

vorferformter<br />

Ersatzstrukturen<br />

RSKNICK<br />

Knicklängen, Knicklasten,<br />

Verzweigungslastfaktoren<br />

SUPER-EK<br />

Ergebnisüberlagerung<br />

verschiedener<br />

Bauzustände<br />

STAGES<br />

Berücksichtigung von<br />

Bauzuständen<br />

RS-COM<br />

Programmierbare<br />

COM-Schnittstelle<br />

2.2 Stahlbau<br />

RF-STAHL<br />

Allgemeine Spannungsnachweise<br />

für Stäbe<br />

und Flächen<br />

RF-STAHL EC3<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 3<br />

RF-STAHL AISC<br />

Stabbemessung nach<br />

US-Norm ANSI/AISC 360-05<br />

RF-STAHL SIA<br />

Stabbemessung nach<br />

Schweizer Norm SIA 263<br />

RF-STAHL IS<br />

Stabbemessung nach<br />

indischer Norm IS 800<br />

RF-STAHL BS<br />

Stabbemessung nach bri tisch<br />

er Norm BS 5950-1:2000<br />

RF-STAHL GB<br />

Stabbemessung nach<br />

chi nesi scher Norm GB<br />

50017-2003<br />

RF-STAHL CS<br />

Stabbemessung nach ka nadischer<br />

Norm CS S16-09<br />

RF-ALUMINIUM<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 9<br />

RF-KAPPA<br />

Biegeknicknachweis nach<br />

DIN 18800 Teil 2<br />

(Ersatzstabverfahren)<br />

RF-BGDK<br />

Biegedrillknicknachweis<br />

nach DIN 18800 Teil 2<br />

(Ersatzstabverfahren)<br />

RF-FE-BGDK<br />

Biegeknick- und Biegedrillknicknachweis<br />

für Stäbe<br />

nach FE-Methode<br />

RF-FE-BEUL<br />

Beulsicherheitsnachweis für<br />

ausgesteifte Rechteckplatten<br />

nach Eurocode 3 und<br />

DIN 18800<br />

RF-EL-PL<br />

Tragsicherheitsnachweis<br />

Elastisch-Plastisch für Stäbe<br />

RF-C-ZU-T<br />

Nachweise für grenz (c/t)<br />

von Querschnittsteilen<br />

nach DIN 18800<br />

2.3 Stahlbetonbau<br />

RF-BETON<br />

Bemessung von Platten,<br />

Scheiben, Schalen und<br />

Stäben nach Eurocode 2*),<br />

DIN 1045*), SIA 262*),<br />

ACI 318-11*) und<br />

GB 50010*)<br />

RF-BETON Stützen<br />

Bemessung nach Modellstützen-<br />

bzw. Nennkrümmungsverfahren<br />

gemäß<br />

Eurocode 2*) und DIN 1045*)<br />

RF-STANZ<br />

Durchstanznachweise<br />

nach Eurocode 2*) und<br />

DIN 1045*)<br />

RF-FUND Pro<br />

Bemessung von Einzel-,<br />

Köcher-, Blockfundamenten<br />

nach Eurocode 2 und<br />

Eurocode 7<br />

RF-TENDON<br />

Definition von Spanngliedern<br />

in Spannbetonstäben<br />

RF-TENDON Design<br />

Bemessung von Spannbetonstäben<br />

nach<br />

Eurocode 2<br />

*) entsprechende Norm-<br />

Erweiterung erforderlich<br />

2.4 Holzbau<br />

RF-HOLZ Pro<br />

Stabbemessung nach<br />

Eurocode 5, DIN 1052<br />

und SIA 265<br />

RF-MAST<br />

Generierung von Gittermasten<br />

mit Anbauteilen<br />

und Belastung und<br />

Bemessung nach Eurocode<br />

2.6 Glasbau<br />

RF-GLAS<br />

Bemessung von ebenen und<br />

gekrümmten Glasflächen<br />

2.7 Verbindungen<br />

RF-RAHMECK Pro<br />

Eckverbindungen für<br />

Rahmen nach Eurocode 3<br />

und DIN 18800<br />

RF-STIRNPL<br />

Biegesteife Stirnplattenverbindungen<br />

nach<br />

DIN 18800 Teil 1<br />

RF-VERBIND<br />

Querkraftverbindungen<br />

nach DIN 18800<br />

RF-DSTV<br />

Typisierte Anschlüsse<br />

im Stahlhochbau nach<br />

Eurocode 3 und DIN 18800<br />

RF-HOHLPROF<br />

Tragfähigkeit geschweißter<br />

Hohlprofilverbindungen<br />

nach Eurocode 3<br />

RF-JOINTS<br />

Bemessung von<br />

Verbindungen nach<br />

Eurocode 3<br />

RF-STABDÜBEL<br />

Stabdübelverbindungen<br />

mit Schlitzblechen nach<br />

DIN 1052:2008,<br />

DIN 1052:1988,<br />

SIA 164/HBT2 und<br />

ÖNorm B4100/2<br />

2.8 Dynamik<br />

RF-DYNAM Basis<br />

Eigenschwingungsanalyse<br />

RF-DYNAM Zusatz I<br />

Analyse erzwungener<br />

Schwingungen<br />

RF-DYNAM Zusatz II<br />

Erdbebenersatzlasten<br />

nach Eurocode 8 und<br />

internatio nalen<br />

Normen<br />

2.9 Sonstiges<br />

RF-DEFORM<br />

Verformungs- und<br />

Durchbiegungsnachweise<br />

für Stäbe und Stabzüge<br />

RF-BEWEG<br />

Lastfallgenerierung aus<br />

Wanderlasten auf Stäben<br />

RF-IMP<br />

Generierung geometrischer<br />

Ersatzimperfektionen und<br />

vorferformter<br />

Ersatzstrukturen<br />

für Flächen und Stäbe<br />

RF-STABIL<br />

Knicklängen, Knicklasten,<br />

kritische Lastfaktoren<br />

RF-SOILIN<br />

Bettungskennwerte nach<br />

Eurocode 7, DIN 4019<br />

und CSN<br />

RF-INFLUENCE<br />

Ermittlung von Einflusslinien<br />

und -flächen<br />

RF-STAGES<br />

Berücksichtigung von<br />

Bauzuständen<br />

RF-LAMINATE<br />

Bemessung von<br />

Mehrschicht-Laminatflächen<br />

RF-COM<br />

Programmierbare<br />

COM-Schnittstelle<br />

RF-LINK<br />

Import von IGES-, STEPund<br />

ACIS-Dateien<br />

DUENQ<br />

Querschnittswerte und<br />

Spannungsanalyse<br />

Einzelprogramme<br />

4.1 Stahlbau<br />

KRANBAHN<br />

Kranbahnträgerbemessung<br />

nach Eurocode 3, DIN 4132<br />

und DIN 18800<br />

FE-BEUL<br />

Beulsicherheitsnachweis für<br />

ausgesteifte Rechteckplatten<br />

nach Eurocode 3 und<br />

DIN 18800<br />

VERBAND<br />

Nachweise von Dachverbänden<br />

nach DIN 18800<br />

4.2 Verbundbau<br />

VERBUND-TR<br />

Verbundträger nach<br />

DIN V ENV 1994-1-1<br />

DICKQ<br />

Querschnittswerte,<br />

Spannungsanalyse und<br />

Stahlbetonbemessung<br />

Integrierte Schnittstellen<br />

Tekla Structures<br />

Bidirektionale Schnittstelle<br />

zu Tekla Structures<br />

Autodesk<br />

Bidirektionale Schnittstelle<br />

zu Revit Structure und<br />

AutoCAD, Bewehrungsübergabe<br />

aus RFEM an<br />

Structural Detailing<br />

Formate für<br />

Stabwerke (.stp)<br />

• DSTV-Produktschnittstelle<br />

Stahlbau<br />

• Bentley ProStructures (ISM)<br />

• Tekla Structures<br />

• lntergraph Frameworks<br />

• Advance Steel<br />

• Bocad<br />

• Cadwork<br />

• SEMA<br />

Formate für<br />

Tabellenkalkulation<br />

• MS Excel (.xls)<br />

• OpenOffice.org Calc (.ods)<br />

• Textformat (.csv)<br />

4.3 Holzbau<br />

RX-HOLZ<br />

Durchlaufträger, Pfetten,<br />

Brettschichtholzträger,<br />

Stützen, Rahmen, Verbände,<br />

Dächer nach Eurocode 5<br />

und DIN 1052<br />

4.4 Verbindungen<br />

V-ECK<br />

Leichte, biegesteife,<br />

geschraubte Rahmenecken<br />

für I-förmige Walzprofile<br />

Allgemeine<br />

CAD-Formate<br />

• Drawing Interchange<br />

Format (.dxf)<br />

• IFC-Format (.ifc)<br />

• SDNF-Format (.dat)<br />

CAD-Bewehrungsprogramme<br />

• Glaser -isb cad- (.geo)<br />

• Strakon (.cfe)<br />

• Nemetschek Allplan (.asf)<br />

• CADKON (.esf)<br />

Berechnungsprogramme<br />

• ANSYS APDL (.ans)<br />

• SCIA Engineer (.xml)<br />

• SoFistik (.ifc)<br />

• InfoGraph (.ifc)<br />

• Frilo ESK/RS (.stp)<br />

www.dlubal.de<br />

Software für Statik und Dynamik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!