21.11.2013 Aufrufe

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromagnetische <strong>Levitation</strong><br />

48<br />

49<br />

keramische Ferritmagnete<br />

sind meist eine<br />

Verbindung von Eisenoxid<br />

mit Barium oder<br />

Strontium, Neodym-<br />

Magnete meist eine<br />

Eisenverbindung mit<br />

Neodym und Boron.<br />

Eisen ist ein Hauptbestandteil der meisten Permanentmagnete.<br />

Magnetit war schon zu Zeiten Platons (427-347 v. Chr.)<br />

und seinen Zeitgenossen bekannt. Sobald Wissenschaftler<br />

und Ingenieure in der Lage waren Stahl zu produzieren, indem<br />

sie Eisen mit Kohlenstoff und anderen Elementen vermischten,<br />

haben Stahlmagnete Magnetit abgelöst. Magnete<br />

aus Stahl spielten eine zentrale Rolle bei der Entwicklung<br />

der Industrien während des 19. Jahrhunderts. 44 Alnico-Magnete,<br />

Legierungen aus Eisen mit Aluminium, Nickel und<br />

Kobalt, haben Stahl hinter sich gelassen und werden zum<br />

heutigen Tage noch eingesetzt. 45 Heutzutage werden bei<br />

Permanentmagneten entweder keramische Ferrit-Magnete<br />

oder seltene Erden Neodym-Magnete eingesetzt.<br />

Die meisten Permanentmagnete enthalten überwiegend<br />

Eisen. Die Ferrite werden öfter als Neodym-Magnete<br />

eingesetzt, da sie viel günstiger sind. Beispielsweise enthalten<br />

die meisten Kühlschrankmagnete Partikel von Ferrit-Magneten,<br />

ummantelt von Kunststoff oder Gummi. 46<br />

Neodym-Magnete sind viel wirksamer als die Ferrite und<br />

werden dort eingesetzt, wo ihre Eigenschaften wichtiger<br />

sind als die Kosten, insbesondere bei Anwendungen wo<br />

Größe und Gewicht eine wichtige Rolle spielen z.B. bei<br />

mobilen Computern oder Kopfhörern. Sie werden auch bei<br />

einer Vielzahl von <strong>Levitation</strong>s-Vorrichtungen eingesetzt,<br />

weil sie eine enorme magnetische Kraftwirkung entfalten.<br />

Neodymium (oder Neodym) trägt die Ordnungszahl 60 und gehört zu<br />

den sogenannten seltenen Erden. Neodym an sich ist nicht selten, es<br />

ist die schwere Gewinnung aus dem Erz, die ihn so kostbar macht. Mehr<br />

als 95 Prozent der Weltlieferungen seltener Erden kommt aus China, davon<br />

die Hälfte aus einer einzigen Mine in der Mongolei. 47 China hat 2009<br />

die Exporte auf viele seltene Erden inklusive Neodym eingeschränkt. 48<br />

Die Preise haben sich alleine im Jahr 2011 mehr als verzehnfacht. 49 Neodym-Magnete<br />

sind eine wichtige Komponente vieler moderner Technologien<br />

wie z.B. Computer-Festplatten, oder »grüner« Technologien wie<br />

der Windkraftanlagen. Ungefähr zwei Tonnen Neodym sind für manche<br />

Windkraftanlagen notwendig. 50 Während die Politik versucht die Versorgung<br />

der Industrie über Rohstoffabkommen zu sichern, versucht die<br />

Industrie weltweit einen Ersatz zu finden. 51<br />

Abb. 30: Magnetit-<br />

Oktaeder (silbern) auf<br />

Chalkopyrit (golden) aus<br />

Aggeneys, Nordkap,<br />

Südafrika<br />

Abb. 31: Reines Neodym<br />

Abb. 32: Nickel-beschichtete Würfel Neodymmagnete<br />

47 vgl. Zimmermann 2011<br />

48 vgl. http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,618346,00.html [15.02.2012]<br />

44 vgl. ebd., S.30<br />

45 vgl. ThyssenKrupp 2006<br />

46 vgl. Livingston 2011, S.30<br />

49 vgl. http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:rohstoffe-industrie-will-ohne-seltene-erdenauskommen/60166994.html<br />

[18.02.2012]<br />

50 vgl. http://www.independent.co.uk/news/world/asia/concern-as-china-clamps-down-on-rareearth-exports-1855387.html<br />

[15.02.2012]<br />

51 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:rohstoffe-industrie-will-ohne-seltene-erdenauskommen/60166994.html<br />

[18.02.2012]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!