21.11.2013 Aufrufe

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Levitation</strong> und <strong>Design</strong><br />

74<br />

75<br />

4.1. Displays<br />

Das Ausstellen von Objekten, sei es als Ware oder Museumsobjekt,<br />

hat eine lange Tradition. Bei Displays galt lange das Prinzip: Was man<br />

nicht verstecken kann, solle man zeigen. Deshalb waren die anfänglichen<br />

Halterungen im Altertum ornamental und zur Moderne hin immer<br />

schlichter. Das niederkomplexe Erscheinungsbild wird oft mit Acrylglas<br />

und schlichter Formgebung gestaltet, damit es gegenüber dem Produkt<br />

in den Hintergrund tritt. Die Produkte werden jedoch ebenfalls immer<br />

schlichter, denn es vertreten viele <strong>Design</strong>er zurecht die These »gutes<br />

<strong>Design</strong> ist so wenig <strong>Design</strong> wie möglich« (Dieter Rams). Das ultimative<br />

Display der Zukunft ist deshalb unsichtbar. Erst mit der magnetischen<br />

<strong>Levitation</strong> wird es möglich, ein Objekt ohne Hilfsmittel zu positionieren.<br />

Da schwebende Dinge jedoch nicht selbstverständlich sind, könnte das<br />

Staunen über den Effekt zunächst größer sein als das eigentliche Objekt,<br />

dem eine gewöhnliche, fast banale Erscheinung zukommt.<br />

Die Faszination des Schwebens wird bei Displays heutzutage zu Verkaufszwecken<br />

eingesetzt. Das Schweben kommt der Präsentation von<br />

Produkten zugute, deren Leichtigkeit, Faszination und Ausrichtung auf<br />

die Zukunft zum Ausdruck kommen soll.<br />

4.1.1. Crealev <strong>Levitation</strong> ModulE (CLM)<br />

<strong>Design</strong> und Entwicklung: Patrick Schuur, Crealev<br />

Jahr: 2008<br />

CLM-1 ist eine universelle Schwebevorrichtung, das aus einer Basis und<br />

einer Plattform besteht. Die Plattform schwebt maximal in einer Höhe<br />

von 35 Millimetern über der Basis und kann Gewichte bis zu 1 kg tragen.<br />

80 Das Produkt existiert in unterschiedlichen Leistungsstärken und<br />

wird in Serie produziert. Die Technologie ist analog zu der aktiven<br />

Feldregelung eines schwebenden Globus, kann jedoch weitaus mehr<br />

Gewicht tragen und ist entsprechend teuer. Das CLM-1 besitzt einen<br />

vertikalen optischen Feedback-Sensor, sodass die <strong>Levitation</strong> abbrechen<br />

würde, sollte man beispielsweise ein Blatt Papier zwischen Basis und<br />

Plattform halten. 81<br />

Abb. 54: Crealev<br />

<strong>Levitation</strong> Module<br />

CLM-1<br />

www.formfunction.nl<br />

www.crealev.com<br />

Das Schwebe-Kit ist relativ universell, allerdings »entzaubert« das offen<br />

sichtbare schwebende Modul und seine Basis den Schwebeeffekt. Die<br />

beiden Teile lassen sich in den Grund und das schwebende Objekt integrieren,<br />

das einige Künstler in Skulpturen bzw. Installationen realisiert<br />

haben.<br />

80 vgl. http://www.crealev.com/levitation-modules/clm-1-2/ [17.02.2012]<br />

81 vgl. Livingston 2011, S.129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!