21.11.2013 Aufrufe

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

Levitation - Sheydin Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Levitation</strong> und <strong>Design</strong><br />

92<br />

93<br />

4.5.2. Sofa Konzept<br />

4.5.3. SITZ »Hoverit«<br />

Konzept: D.K. & Wei<br />

Jahr: 2009<br />

Das Sofa Konzept ist für Komfort und Entspannung<br />

gestaltet. 95 Das levitierende<br />

obere Sofa-Plattform mit der Anmutung<br />

einer Wolke durch die von der unteren<br />

Neodym-Basis generierte magnetische<br />

Felder schweben.<br />

Eine verlockende Vorstellung, doch wie<br />

aus dem vorigen Beispiel der schwebenden<br />

Matratze bekannt ist, würde die Umsetzung<br />

eine Stabilisation benötigen, die<br />

ein Umkippen verhindern.<br />

Konzept und Entwicklung: Keith Dixon, Steve Wild<br />

Jahr: 2008<br />

Abb. 70:<br />

Sitz »Hoverit«<br />

Abb. 69: Sofa-Konzept »Cloud«<br />

Bei »Hoverit« wird die abstoßende Kraftwirkung von Neodym-Magneten<br />

dazu benutzt, die Sitzschale in der Schwebe zu halten. Das transparente<br />

Akrylglas ermöglicht den Einblick in die inneren Einzelbestandteile.<br />

Aufgrund der starken Neodym-Magnete darf man dem Stuhl nicht<br />

mit eisenhaltigen Metallen auf 20 cm mit magnetischen Medien wie<br />

Computerfestplatten, Kreditkarten, Fernsehern, Displays und anderen<br />

Magneten z.B. in Kopfhörern nahe kommen. 96 Zusätzlich sind vier unterschiedliche<br />

Sitzschalen mit unterschiedlichen Löchern im Sitzbereich<br />

vorhanden: rund, herzförmig, tropfenförmig oder schlitzartig. Schutzmatten<br />

gegen Kratzer sind ebenfalls in diesen Formen verfügbar. 97 Der<br />

Preis beträgt rund 7000 Euro.<br />

Die Sitzschale ist nicht komplett kontaktfrei, denn sie hat zwecks vertikaler<br />

Stabilisation an zwei Stellen Kontakt zur Basis. Die Magnete erfüllen<br />

womöglich eine gute Funktion zur Abfederung und Verteilung des<br />

Gewichts. Doch die minimale Ergonomie und die Härte des Akrylglases<br />

wirkt als Kontrast zu der federnden Wirkung der Magnete. Die Flexibilität<br />

der Schale selbst ist zwar durch die Federung der Magnete gegeben,<br />

doch die Ergonomie nicht optimal, was sich insbesondere bei<br />

längerem Sitzen im Sitzgefühl äußern würde. Die Sitzgelegenheit eignet<br />

sich deshalb nicht zum längeren Verweilen und ist vielmehr ein Pres-<br />

96 vgl. http://www.hoverit.co.uk/hs.html [23.02.2012]<br />

95 vgl. http://kootouch.blogspot.com/2009/03/magnetic-floating-sofa-kootouch.html [24.02.2012]<br />

97 vgl. http://www.hoverit.co.uk/profile.html [23.02.2012]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!