21.11.2013 Aufrufe

Download - Druckservice HP Nacke KG

Download - Druckservice HP Nacke KG

Download - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stichen ein Bild zu malen?<br />

Als Anregung konnte man am<br />

Stand mit alten Aussteuerstoffen<br />

bestickte<br />

Leinentücher<br />

erstehen.<br />

Wer die<br />

zeitüberdauernden<br />

Produkte<br />

aus Flachs<br />

oder<br />

Baumwolle in Augenschein nahm, war<br />

schon mitten drin im Thema Nachhaltigkeit.<br />

Bei der „Tuchfühlung“ findet man<br />

keine Wegwerfprodukte, sondern sogar<br />

Produkte aus Weggeworfenem. Nicht<br />

nur der schon erwähnte Tanzboden, auch<br />

ausrangierte Feuerwehrschläuche sind in<br />

ihrem zweiten Leben als bedruckte Tasche<br />

äußerst dekorativ. „Ausrangiert und<br />

Wiedergeboren“, so bezeichnet „Plup“<br />

seine vielseitigen Produkte mit Geschichte.<br />

Kunstvoll werden z.B. Taschen aus<br />

Ösen von Getränkedosen gefertigt, alte<br />

Hemden zu individueller Kindermode<br />

umgearbeitet. Hier verlängert Design<br />

Lebenszyklen. So auch bei den Ketten aus<br />

alten böhmischen Glasperlen. Keine monochromen,<br />

glatten Oberflächen, sondern<br />

variierende Patina, Ablagerungen und<br />

Farbeinschlüsse, die ihre eigene Geschichte<br />

der letzten Jahrzehnte erzählen.<br />

Ruhrgebietskultur verkörpern die<br />

„Pottlappen“: Blaukariertes transformiert<br />

die Tradition alter Grubentücher in<br />

praktische Helfer für die heutige Küche.<br />

Eine kultige Spezialität, kaum kleinzukriegen.<br />

- Man merkte den Ausstellern<br />

der „Tuchfühlung“ die Liebe zu ihrer<br />

Ware an. Aus hochwertigen Materialien<br />

und anspruchsvollem Design entwickeln<br />

sie Produkte mit „Seele“. Entsprechend<br />

persönlich wurde das Thema Filz unterschiedlich<br />

interpretiert. Neben strengen,<br />

fast kantigen Modellen standen eher<br />

verspielte umschmeichelnde Varianten.<br />

Beim Anblick eines roten Filzkleides<br />

stellte sich die Frage nach der Grenze zwischen<br />

Design und Kunst. Materialqualität<br />

kombiniert mit handwerklichem Können<br />

zeigten auch Teppiche, Wandbehänge,<br />

Kissen und Decken. Frohlocken bei<br />

derjenigen, die ihr Zuhause auf hohem<br />

Niveau gestalten möchten: Dezent oder<br />

orientalisch üppig? - Den nachdenklichen<br />

Gesichtern stand die Frage nach dem passenden<br />

dekorativen Glanz für die „Hütte“<br />

ins Gesicht geschrieben.<br />

Nachwuchsförderung durfte bei einem<br />

solchen Event natürlich nicht fehlen,<br />

und so nähten die kleinen Gäste mit den<br />

freundlichen Betreuerinnen der Grundschule<br />

Nützenberg fleißig Enten, Bären<br />

und andere bunte Tiere. An den täglichen<br />

Modenschauen beteiligten sich neben<br />

Modelabels auch Schüler des Dörpfeld-<br />

Gymnasiums mit eigenen Mode-<br />

Ideen. Dass sich über unsere<br />

Kleidung viel sagen<br />

lässt, zeigte die<br />

Gruppe<br />

Elffeast,<br />

die<br />

historische<br />

Kostüme<br />

aus 10 Jahr-<br />

hunderten<br />

über den Laufsteg führte und tanzend<br />

darbot. Technisch Interessierten stand<br />

Herr Vaupel mit seinem Bandwebstuhl<br />

Rede und Antwort.<br />

Einige kulinarische Angebote ergänzten<br />

den Besuch. Köstlichkeiten von „Pilkens<br />

im Schloss“ und Käsespezialitäten wurden<br />

auf dem Hof dargeboten, am Teich<br />

verzauberte ein kleines Café. Die „Tuchfühlung“<br />

ist noch immer ein Geheimtipp<br />

gegenüber überlaufenen Stadtfesten.<br />

Es zeichnete die Veranstalung auch in<br />

diesem Jahr wieder Gelassenheit aus. Die<br />

besondere Stimmung entsteht durch das<br />

Zusammentreffen des interessierten Publikums<br />

und der qualitätsvollen Aussteller in<br />

der freundlich entspannten Atmosphäre<br />

des Lüntenbecker Schlosshofes. „Qualität<br />

tut gut“, war an einem Stand zu lesen,<br />

und das darf man auch über die Veranstaltung<br />

„Tuchfühlung“ sagen.<br />

Stephanie Schäfer<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!