21.11.2013 Aufrufe

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T2_PC_TROPICO2_MAN_GER_SC.QXD 4/4/03 5:49 pm Page 21<br />

Abriss<br />

Wenn Sie im Abrissmodus auf ein Gebäude klicken, wird es rot und somit zum Abriss markiert.<br />

Falls Sie ein Gebäude versehentlich markiert haben, können Sie dies rückgängig machen, bevor die<br />

Arbeiter ankommen, um es abzureißen. Hierzu wählen Sie das markierte Gebäude, indem Sie darauf<br />

klicken, und klicken Sie dann auf den Button 'Abriss abbrechen', der in der Symbolleiste erscheint.<br />

Baum fällen<br />

Klicken Sie auf diesen Button, um in den Zerstörungsmodus für die Inselvegetation zu gelangen. Per<br />

Mausklick können Sie nun Bäume fällen.<br />

Schiff demontieren<br />

Wählen Sie diesen Button und klicken Sie dann auf ein Schiff, um es zu zerstören. Die Crew geht<br />

dabei nicht verloren.<br />

Straße entfernen<br />

Da ein vollständiges Straßennetzwerk im Spiel unerlässlich ist, ist es nicht möglich, Straßen nach<br />

Belieben zu zerstören. Anhand dieser Option können Sie jedoch Straßen von einem Endpunkt aus<br />

entfernen. Dies ist die einzige Möglichkeit, Straßenstücke zu entfernen, Sie können sie nicht in zwei<br />

separate Straßensysteme aufteilen.<br />

Gebäudedetails<br />

Wenn Sie auf ein Gebäude Ihrer Insel klicken, erscheinen seine Gebäudedetails in der Mitte der<br />

Symbolleiste. Auf der Insel ist nun ein grüner Pfeil über dem gewählten Gebäude zu sehen.<br />

Die Gebäudedetails sind in vier Bereiche mit jeweils anderen Informationen unterteilt.<br />

Bukaniere - Ursprünglich waren die Bukaniere Jäger von<br />

Vieh und Schweinen auf den von Spanien besetzten Karibikinseln.<br />

Sie erhielten ihren Namen vom französischen Wort 'boucan', dem<br />

Begriff für die Feuerstelle, über der sie ihr erbeutetes Fleisch<br />

räucherten. Wenn die Spanier sie nicht von den Inseln vertrieben<br />

und sie in Folge nicht im Zusammenschluss mit entflohenen Sklaven<br />

und anderen Verstoßenen unzählige Schiffe angegriffen hätten,<br />

würde man sie heute vielleicht nicht als Bukaniere oder Freibeuter,<br />

sondern nur wegen ihrer Räucherkunst kennen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!